Nanopartikel aus Eiweißmolekülen zur Therapie gegen Krebs
Erlanger Unternehmen responsif GmbH erreicht wichtigen Meilenstein
Anzeigen
Nanopartikel auf der Basis des äußeren Hülleiweißstoffes eines Virus aus der Maus sind in der Lage dem Immunsystem tumorspezifische Eiweißfragmente, so genannte Tumorantigene, effizient zur Erkennung anzubieten und entsprechende Immunantworten gegen Tumorzellen auszulösen. In einem tierexperimentellen Hautkrebs-Modell konnten Wissenschaftler der responsif GmbH diese therapeutischen Eigenschaften der Nanopartikel erstmals beschreiben. Daten dieser Studie werden in der nächsten Ausgabe des von Experten begutachteten internationalen Fachjournals "Cancer Immunology and Immunotherapy" veröffentlicht (Cancer Immunol. Immunother., Vol. 54, 2005).
Die vorliegenden Ergebnisse untermauern nach Ansicht der responsif-Wissenschaftler das immuntherapeutische Potenzial dieser neuartigen Technologie im Kampf gegen Krebs. Zukünftiges Ziel der responsif GmbH wird es nun sein, das Immunsystem mit nahezu vollständigen und universellen Tumorantigenen - verpackt in Eiweißhüllen - zu stimulieren, um erfolgreich auch Metastasen bei unterschiedlichen Krebserkrankungen behandeln zu können.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.