MediGene präsentiert vielversprechende Daten der Krebs -Medikamentenkandidaten EndoTAG-1 und -2
Das deutsch-amerikanische Biotech-Unternehmen MediGene AG präsentiert aktuelle Entwickungsdaten der Krebs-Medikamentenkandidaten EndoTAG-1 und -2 auf der International Vascular Targeting Agents Conference in Cambridge, MA, USA. Die präsentierten Daten zeigen die präklinische Wirksamkeit der Produkte in einer weiten Spannbreite von soliden Tumoren und unterstreichen deren Potenzial als vielversprechende Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs.
MediGenes neu erworbenen Medikamentenkandidaten EndoTAG-1 und EndoTAG-2 (vormals MBT-0206 und MBT-0312) zielen auf eine neuartige Form der Krebsbekämpfung durch "Aushungern" der Tumoren. Sie setzen damit an der bereits zugelassenen und akzeptierten Therapieform der Anti-Angiogenese an (Unterdrückung der Gefäßversorgung von Tumoren), ergänzen diese jedoch durch eine zusätzliche und einzigartige Wirkweise: Das innovative, eigene Trägersystem von Lipid-Komplexen ermöglicht eine neue Art des Einsatzes bereits etablierter Zytostatika (z.B. Taxane), was zu einer gezielten Anlagerung und Zerstörung von Tumorblutgefäßen führen soll ("neovascular targeting").
Der Medikamentenkandidat EndoTAG-1 hat bereits mehrere klinische Phase I-Studien in verschiedenen Krebserkrankungen durchlaufen. MediGene wird dessen klinische Entwicklung fortsetzen.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.