Rentschler legt Patentstreit um Multiple Sklerose Medikament bei
US-Biogen erhält Lizenz zur Vermarktung
Das Pharmaunternehmen Rentschler und seine ehemalige US-Partnerfirma Biogen haben ihren Patentstreit um Präparate gegen die Nervenkrankheit Multiple Sklerose außergerichtlich beigelegt. Gegen eine Einmalzahlung von 12 Millionen Euro erteilte die Rentschler Biotechnologie GmbH & Co. KG der US-Biogen (Cambridge/USA) eine Lizenz zur Vermarktung von gentechnologisch hergestellten beta-Interferonen in Europa, gab Rentschler am Dienstag bekannt.
Das Laupheimer Unternehmen ließ sich die Präparate nach eigenen Angaben 1998 patentieren. Da Biogen mit dem Wissen aus der einstigen Zusammenarbeit das Präparat Avonex entwickelte und vertrieb, hatte Rentschler das US-Unternehmen im November 2002 beim Landgericht Düsseldorf wegen Patentverletzung verklagt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.