LION Bioscience verschlankt Vorstand auf drei Mitglieder
Reinhard Schneider verlässt den Vorstand von LION
Heidelberg, 21. Februar 2003 - Dr. Reinhard Schneider (42) verlässt den Vorstand der LION bioscience AG. Die Trennung erfolge in gegenseitigem Einvernehmen, teilte das Heidelberger Unternehmen am Freitag mit. Der bisherige Vorstand für Informationstechnik will sich neuen Herausforderungen stellen. Reinhard Schneider war vor seiner Zeit bei LION Wissenschaftler in der Bioinformatik-Abteilung des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg. Im Jahre 1997 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern von LION bioscience. Schneider bleibt LION als Berater erhalten.
"Wir alle wünschen Reinhard alles Gute in seiner weiteren Karriere. Reinhard hat LION mit aus der Taufe gehoben und so stark geprägt wie kaum ein anderer. Wir danken ihm für seine Leistung und seine Tatkraft", sagte LION-Vorstandschef Dr. Friedrich von Bohlen. Er ergänzte: "Der Schritt war seit einiger Zeit geplant, jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür." Dr. Schneider kommentierte: "Die sechs Jahre bei LION waren sicherlich die bisher spannendsten und produktivsten in meiner Karriere. LION hat jetzt aber eine Größe und einen Reifegrad erreicht, der mich dazu bewegt, mich wieder forschungsnäheren Aufgaben zu widmen."
Der LION-Vorstand wird damit noch von drei Mitgliedern gebildet. Die Software-Entwicklung, die seit Anfang Januar von Reiner Doelle geleitet wird, berichtet ab sofort direkt an den Vorstandsvorsitzenden, Dr. Friedrich von Bohlen. Das Geschäftsfeld Business und Marketing wird von Dr. Daniel Keesman verantwortet und die Sparte Finanzen und Controlling von Martin Hollenhorst. "Wir haben LION im vergangenen Jahr fokussiert, optimal auf die Marktbedürfnisse eingestellt und erfolgreich konsolidiert. Mit dieser weiteren Verschlankung des Vorstandes setzen wir auch ein deutliches Signal, dass wir die Prozesse und die Organisation auf allen Ebenen straffen und schärfen", ergänzte Dr. von Bohlen.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.