Kulmbacher Ribopharma AG erzielt 2 Millionen Euro in privater Finanzierungsrunde
Neuer Investor Abingworth
Die Ribopharma AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapeutika spezialisiert hat, erhielt kürzlich von einem neuen Investor, Abingworth, eine Wandelanleihe in Höhe von 2 Million Euro. Es handelt sich hierbei um den ersten Schritt in einer privaten Finanzierungsrunde.
Ribopharma wurde im Jahr 2000 von Dr. Roland Kreutzer und Dr. Stefan Limmer gegründet. Die Geschäftsidee basiert auf einer Technologie, die beide an der Universität Bayreuth entwickelt hatten. Das Unternehmen entwickelt neuartige Therapeutika (sogenannte SIRPLEX-Moleküle - Small Interfering RNA Duplex), die sich kurzer doppelsträngiger RNA-Moleküle verschiedener Länge bedienen und damit die Expression spezifischer Krankheitsgene unterdrücken. Verglichen mit bisherigen Generationen von auf Nukleinsäuren basierenden Medikamenten werden von diesen sogenannten RNAi-Therapeutika eine größere Wirkung und eine verbesserte Spezifität bei der Krankheitsbekämpfung erwartet.
"Wir sind sehr froh darüber, von derart erfahrenen Life Science-Investoren unterstützt zu werden", bemerkt Dr. Roland Kreutzer, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Ribopharma AG. "Die neuen Finanzmittel werden entscheidend zur Beschleunigung unserer SIRPLEX-Programme beitragen."
"Sowohl die Wissenschaft als auch die pharmazeutische Industrie sind sehr an einer eingehenden Untersuchung des Potentials der RNA-Interferenz als Ausgangsgrundlage für neuartige humane Therapeutika interessiert", sagte John Berriman, einer der Direktoren von Abingworth. "Unser Interesse an Ribopharma gründet sich auf den rasanten Fortschritt, den das Unternehmen bis zum heutigen Datum gemacht hat, und auf die exzellente technische Ausstattung sowie eine gestärkte patentrechtliche Position zum Schutz seiner SIRPLEX-Plattform." John Berriman wurde mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat der Ribopharma AG berufen.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Krankheitsbild_in_Hämatologie_und_Onkologie

Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star - Katarakt: Neues Modell zur Entstehung der Augenkrankheit entwickelt

Otto-Hahn Medaille für Sanja Sviben - Auszeichnung für die Erforschung der Biomineralisation in Coccolithophoriden

Reparatur mit Genschere birgt Risiken - Studie bietet wertvolle Anhaltspunkte für die Entwicklung von Gen-Editierungs-Therapien

Mikroben aus extremen Umgebungen als Schlüssel für Innovationen - Projekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale

Biologen lassen lebende Spermien leuchten
