MorphoSys erhält für Antikörpertechnologie Ylanthia zusätzliche US-Patente und erstes Patent in China
Die MorphoSys AG gab bekannt, dass das US-Patent- und Markenamt (USPTO) und das Staatliche Amt für geistiges Eigentum der Volksrepublik China weitere Patente für Ylanthia erteilt haben, die jüngste Antikörperbibliothek des Unternehmens.
"Unsere neuste Antikörperplattform Ylanthia wird in immer mehr therapeutischen Partnerschaften eingesetzt, auch in unseren jüngsten Kooperationen mit Merck Serono und der Temple University. Neben der kommerziellen Erfolgsbilanz ist ein umfassender Patentschutz von entscheidender Bedeutung für unsere Technologie. Die heute bekannt gegebenen Patente stärken erneut unsere Position rund um Ylanthia, sowohl in unseren derzeitigen Kernmärkten als auch in den aufstrebenden Märkten", kommentierte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG.
Die neu erteilten US-Patente (US 8,685,896 und US 8,728,981) bieten Schutz für eine Antikörperbibliothek mit herausragenden biophysikalischen Eigenschaften und Methoden, um daraus Antikörper zu selektieren. Das chinesische Patent (ZL 2010 8 0022793.7) hat einen ähnlichen Schutzbereich. Die Patente haben eine Laufzeit bis 2030 bzw. 2031.
Ylanthia ist mit mehr als 100 Milliarden unterschiedlichen, vollständig humanen Antikörpern die derzeit größte, bekannte Antikörper-Bibliothek im Fab-Format. Sie basiert auf 36 ausgewählten, natürlich vorkommenden Kombinationen der schweren und der leichten Kette eines Antikörpers, wodurch eine bislang unerreichte strukturelle Vielfalt erreicht wird. Die Diversität der Bibliothek soll es ermöglichen, Antikörper gegen bislang nicht-adressierbare Zielmoleküle zu liefern und eine einzigartige Abdeckung aller möglichen Ansatzstellen zu erzielen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Dekompressionserkrankung

Dermagnostix schließt Seed-Plus-Finanzierungsrunde über 4,6 Millionen Euro ab - Molekulare Diagnostik von Hautkrankheiten
