Novartis erhält US-Zulassung für Bayer-Konkurrenzmittel Extavia gegen MS
(dpa-AFX) Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament Extavia (Interferon beta-1b) des Pharmakonzerns Novartis zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) zugelassen. Extavia solle noch im Herbst den US-Patienten zur Verfügung stehen und bei einer wiederkehrenden Form von MS eingesetzt werden, teilte Novartis am Montagmorgen mit. Die Therapie soll zudem bei Patienten mit MS in einem frühen Stadium zum Einsatz kommen.
In den USA leiden laut Novartis schätzungsweise 400.000 Patienten an MS, wobei 80 Prozent davon an der wiederkehrenden Form erkrankt sind.
Extavia (früher bekannt als NVF233) ist das gleiche Produkt wie Betaseron (außerhalb der USA als Betaferon bekannt) von Bayer-Schering. Novartis hat die Rechte für eine eigene Version dieses Medikaments vom deutschen Konzern im Zusammenhang mit der Übernahme des US-Unternehmens Chiron erhalten. In den USA wird Betaseron seit über 16 Jahren zur Behandlung von MS-Patienten eingesetzt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.