Neuer optischer Einzelpartikelzähler für Nano- und Mikropartikel mit beispielloser Auflösung
Partikelgrößenverteilung & -konzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen & Emulsionen; von < 100 nm bis zu einigen Mikrometern mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Im modernen Prozess müssen Qualitäts- und Produktparameter immer schneller und genauer überwacht werden. Die Basis für die Parameterbestimmung mit dem LUMiFlector ist die innovative MRS-Technology, ein Messverfahren bei dem aus den optischen Eigenschaften der Probe spezifische Parameter zur Probenzusammensetzung bestimmt werden.
MRS-Technology steht für Multi Reflectance Spectroscopy. Dieses Verfahren erzeugt Licht verschiedener Wellenlängen und leuchtet damit durch einen Sensorkopf in die Probe. Dort interagiert das Licht mit streuenden, reflektierenden und fluoreszierenden Bestandteilen. Die daraus resultierenden Lichtsignale werden in verschiedenen Winkeln eingefangen und ausgewertet. Dabei werden über 100 verschiedene Messsignale erfasst, aus denen LUM eine optimale Kalibrierung für Ihre Applikation mit dem LUMiFlector erstellt. Diese ist genau auf Ihr Produkt zugeschnitten und kann jederzeit erweitert werden.
Dank MRS-Technology ist die Messung mit dem LUMiFlector extrem flexibel und sehr schnell. Ein einfaches Handling und eine übersichtliche Benutzeroberfläche sind gegeben.
Der LUMiFlector arbeitet als Inline-System ohne Probenahme durch direkte Einkopplung über ein Rohrleitungsschutzfenster, es gibt keinen direkten Kontakt mit dem Produkt.
Die Laborversion des LUMiFlector steht entweder at-line neben der Produktionsstrecke oder im Qualitätskontrolllabor.
Weitere Applikationsfelder für den LUMiFlector liegen in den Bereichen pharmazeutische Produkte, medizinische Nahrung und Biotechnologie.
Ihre Vorteile im Überblick:
Neuer optischer Einzelpartikelzähler für Nano- und Mikropartikel mit beispielloser Auflösung
Partikelgrößenverteilung & -konzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen & Emulsionen; von < 100 nm bis zu einigen Mikrometern mehr
Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor
Nanopartikel- & Tropfen-: Größenverteilung, Dichte, Hansen-Parameter, Magnetisierbarkeit, Adhäsion ✓ Direkte & beschleunigte Stabilitätsinformation für F&E, QC, Upscaling von Suspensionen & Emulsionen mehr
Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design
Die Multiwellenlängen-STEP-Technologie bedient nun Applikationen bei 4-80°C mit Temperaturstabilität von +/- 0,2K. mehr
Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor
Der Multiwellenlängen-LUMiSizer ergänzt die Nah-Infrarot-(NIR)-LUMiSizer. Eine zusätzliche, blaue Lichtquelle erschließt die Partikelcharakterisierung im unteren Nanometerbereich. Kürzere Wellenlängen steigern die Empfindlichkeit für transluzente/niedrig konzentrierte Dispersionen um ein Vi ... mehr
Die einzig direkte und beschleunigte Stabilitätsanalyse
Die neue Generation des bewährten Stabilitätsanalysators LUMiFuge® vereinfacht durch die Einführung des Instabilitätsindex in der SEPView® 6-Software erheblich die Qualitätskontrolle in der Industrie. Die LUMiFuge, welche das Messprinzip der analytischen Zentrifugation nutzt, zählt zu den S ... mehr
Erbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen
Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- und Dispersionsana ... mehr
LUM GmbH übernimmt Exklusivvertrieb von PSI-Homogenisatoren in mehreren Ländern
LUM GmbH hat ab sofort den Exklusivvertrieb von PSI-Hochdruckhomogenisatoren für Deutschland, Österreich, Frankreich und China übernommen. Die Vereinbarung zwischen dem Hersteller Particle Solutions Innovations BV aus den Niederlanden und LUM GmbH, Berlin, steht im Zeichen der steten Weiter ... mehr