Robert Koch-Institut hat 16. Genehmigung für Stammzellenforschung erteilt
Am 21.03.2006 hat das Robert Koch-Institut die 16. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz für Forschungsarbeiten mit humanen embryonalen Stammzellen (hES-Zellen) erteilt. Sie ergeht an Prof. Dr. Sigurd Lenzen vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Differenzierung und Anreicherung Insulin-produzierender Beta-Zellen aus hES-Zellen. Dazu soll ein an ES-Zellen der Maus entwickeltes Protokoll auf hES-Zellen übertragen werden. Die angereicherten Zellen sollen anschließend daraufhin untersucht werden, ob und in welchem Maße sie Eigenschaften menschlicher Beta-Zellen haben.
Die Etablierung von Methoden für die Gewinnung von Zellen, die den pankreatischen Beta-Zellen des Menschen funktionell ähnlich sind, wird als ein Schritt hin zur Entwicklung von Zellersatztherapien zur Behandlung des Diabetes mellitus angesehen.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.