Neues Impfstoffkonzept zur Verhütung von HIV/Aids in klinischer Prüfung

06.08.2003

EuroVacc 01, die klinische Studie eines neuen Impfstoffkonzepts zur Verhütung der HIV Infektion und AIDS beginnt in London und Lausanne. Die Phase I Studie wird 24 freiwillige, gesunde Probanden mit geringem HIV Infektionsrisiko einschließen und die Sicherheit des Impfstoffs sowie die Qualität der durch ihn hervorgerufenen Immunantwort untersuchen.

EuroVacc 01, die klinische Studie eines neuen Impfstoffkonzepts zur Verhütung der HIV Infektion und AIDS beginnt im Juli 2003 in London (England) und Lausanne (Schweiz). Die Phase I Studie wird 24 freiwillige, gesunde Probanden mit geringem HIV Infektionsrisiko einschließen und die Sicherheit des Impfstoffs und die Qualität der durch ihn hervorgerufenen Immunantwort untersuchen. Im Falle positiver Ergebnisse wird der Impfstoff in einer Phase II Studie zunächst in weiteren europäischen Zentren getestet werden.

Der Impfstoff, NYVAC-C wurde vom europäischen Konsortium "EuroVacc" entwickelt, das durch das 5. Rahmenprogramm der Europäischen Union gefördert wird. Aventis Pasteur, die Impfstoff Abteilung von Aventis, hat den Impfstoff auf der Basis der Vacciniavariante NYVAC mit den HIV Genen gag, pol, nef und env unter Verwendung synthetischer Gene abgeleitet vom HIV-1 Subtyp C gemeinsam mit dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (RIMMH) und GENEART GmbH (beide Regensburg) innerhalb der EuroVacc Gruppe entwickelt. An EuroVacc 01 beteiligt sind Wissenschaftler und Kliniker aus Frankreich, Holland, Italien, Spanien, Schweden, der Schweiz und Deutschland. Diese Gemeinschaft arbeitet nun seit mehr als fünf Jahren zusammen und hat eine Reihe von HIV- Impfstoffkandidaten entwickelt, die bereits im Labor und Versuchstieren getestet wurden. Die erste dieser neuen Impfstoffvarianten wird nun in Phase 1 der klinischen Erprobung geprüft.

EuroVacc 01

Die klinische Studie wird die Sicherheit und Immunogenität von NYVAC-C untersuchen. NYVAC-C basiert auf einem hochattenuierten, rekombinanten Vaccinia Virus, welches die gag, pol, nef und env Gene von HIV 1 Subtyp C enthält, dem am häufigsten übertragenen HIV Stamm weltweit. Die Studie erfordert die Rekrutierung von 24 gesunden, freiwilligen Probanden: 12 am Centre Hospitalier Vaudois (CHUV) in Lausanne und 12 am St. Mary's Hospital, Imperial College London. Die Probanden, Männer oder Frauen, werden zwischen 18 und 55 Jahre alt, HIV-negativ sein und ein geringes HIV Infektionsrisiko besitzen. Die Studie wird die Sicherheit und Wirksamkeit in Hinsicht auf das Hervorrufen der zellulären und humoralen Immunantwort untersuchen, die ein wichtige Faktoren für den Schutz gegen eine Infektion sind.

In den kommenden Monaten wird EuroVacc weitere Varianten der entwickelten Impfstoffe allein und in Kombinationen testen um schließlich die Kombination, welche die stärkste Immunantwort hervorruft, in Studien mit Personen, die einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind, einzusetzen.

EuroVacc Foundation

Maßgeblich beteiligte Wissenschaftler von EuroVacc haben im November 2002 die EuroVacc Foundation gegründet. Ziel dieser Stiftung ist es, die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Impfstoffentwicklung zu erleichtern, mögliche Geldquellen für die Grundlagenforschung und klinische Forschung zu erkunden, um so die Entwicklung eines sicheren und effektiven Impfstoffs gegen die Infektion mit HIV zu beschleunigen. Weiterhin wird die Stiftung Programme zur Ausbildung in Hinsicht auf die weltweite Impfstoffentwicklung fördern.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series

Systec H-Series von Systec

Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen

Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Laborautoklaven
Whatman™ folded filter papers

Whatman™ folded filter papers von Cytiva

Whatman-Faltfilterpapiere

Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Filterpapiere
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen