Siegfried: FDA-Warning Letter aufgehoben
Siegfried meldet vollumfängliche Lösung der regulatorischen Fragen im Werk in Hameln
Das Werk für sterile Abfüllung in Hameln, welches Siegfried im November 2014 übernommen hat, war bekanntlich mit einem Warning Letter der amerikanischen Regulierungsbehörde FDA belegt. Ende letzter Woche hat die FDA diesen Warning Letter nun aufgehoben und bestätigt, dass Hameln im Einklang mit allen entsprechenden regulatorischen Vorschriften produziert.
Hameln Pharma erhielt von der FDA im Jahr 2012 einen Warning Letter. Nachdem Siegfried das Unternehmen bereits vor der Übernahme im Compliance-Bereich unterstützt hatte, kann die Hamelner Produktionsstätte nach Aufhebung des Warning Letters nun unverzüglich und vollumfänglich in das weltweite Compliance-System der Siegfried-Gruppe integriert werden. Mit der Aufhebung des Warning Letters ist auch die Importgenehmigung für das Produkt eines amerikanischen Kunden verbunden. Vor kurzem haben die deutschen Regulierungsbehörden die in einem regelmässigen Turnus notwendige Erneuerung des GMP-Zertifikats für Hameln bestätigt.
Siegfried-CEO Dr. Rudolf Hanko: „Dies ist die Meldung, auf die speziell unsere amerikanischen Kunden gewartet haben. Die Aufhebung des Warning Letters ist das Resultat gemeinsamer Anstrengungen; ein wichtiger Meilenstein im laufenden Integrationsprozess.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.