Boehringer Ingelheim zahlt Millionen für Vergleich in den USA
Anzeigen
(dpa) Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim zahlt Millionen, um einen jahrelangen Rechtsstreit wegen tausender Klagen gegen seinen Gerinnungshemmer Pradaxa in den USA zu vermeiden. Boehringer habe einen Vergleich in Höhe von 650 Millionen US-Dollar (470 Millionen Euro) geschlossen, teilte Deutschlands zweitgrößter Pharmakonzern am Mittwoch mit. Pradaxa ist einer der größten Hoffnungsträger von Boehringer, 2013 setzte der Familienkonzern mit dem Mittel 1,2 Milliarden Euro um.
Tausende Kläger machten das Mittel zuletzt für schwere, zum Teil tödliche Blutungen verantwortlich und warfen Boehringer vor, nicht ausreichend über die Risiken informiert zu haben. Der Konzern bleibt auch trotz Vergleich dabei, dass die Ansprüche der Kläger unbegründet sind. Mit dem Vergleich würden rund 4000 Ansprüche gegen die Firma beigelegt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.