Viropharma stellt Entwicklung von Erkältungsmittel ein

Partnerschaft mit Aventis beendet

06.08.2002
Bridgewater/New Jersey ( 2. August 02) - Das US-Pharmaunternehmen Viropharma hat die Entwicklung von Picovir, einer experimentellen Pille gegen Erkältungen, fallen gelassen. Im Mai hat die US-Gesundheitsbehörde FDA http://www.FDA.gov das Medikament aufgrund von Sicherheitsbedenken abgelehnt. Die seit September 2001 laufende Zusammenarbeit mit Aventis wird beendet. Der Pharmariese, der als Co-Promoter und -Entwickler von Picovir auftrat, erhält die Finanzspritze von 20 Mio. Dollar zurück. Weiterhin erwirbt Aventis 200 Vertriebs-Mitarbeiter, 63 Prozent der Viropharma-Belegschaft, und zahlt dafür 15, 4 Mio. Dollar. Im vergangenen Winter erregte das Medikament noch Aufsehen, nachdem Forscher berichteten, Picovir führe zu einer schnelleren Genesung bei Erkältungen. Ein Teil der Patienten habe sich sogar noch am selben Tag erholt. Ein FDA-Ausschuss erklärte aber, dass das Medikament die Wirkung der Anti-Babypille reduziert. Weiter heißt es, dass Picovir zu gefährlichen Mutationen des Kältevirus und so zu noch ernsthafteren Infektionen (z.B. Meningitis) führen könnte. Viropharma-CEO Michel de Rosen erklärte, dass Picovir an ein anderes Unternehmen verkauft werden soll.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen