Immunoassay für klinische PK-Studien bei denen der ELISA versagt

Chimera Biotec GmbH

Hinweis

Der Anbieter bietet dieses White Paper aktuell nicht zum Download an. Weitere White Paper finden Sie in unserem White-Paper-Verzeichnis.

Imperacer®: Vorteile von hoher Sensitivität und Probenverdünnung bei der PK-Profilerstellung

ELISA Immunoassays bieten als Standardmethode für einen Großteil der pharmakokinetischen (PK) Studien eine ausreichende Sensitivität zur Erstellung von PK-Profilen. Allerdings setzen moderne Therapeutika zum Teil deutlich höhere Assayleistungen bei Bioanalysen voraus als sie mit ELISA erreicht werden können. Die Erstellung von PK-Profilen erfordert in Abhängigkeit der Spezifikation oder des Wirkmechanismus des Therapeutikums zum Teil extreme Ansprüche an die Eigenschaften des Immunoassays wie beispielsweise eine hohe Sensitivität.

In diesem Artikel stellen wir drei Fallbeispiele vor, bei denen die intrinsische, exponentielle Signalamplifikation der Imperacer®-Technologie verwendet wurde, um den Anforderungen bei klinischen Studien von modernen Biologics gerecht zu werden. Bei der Entwicklung von hochwirksamen Peptid-Therapeutika zur Behandlung von Diabetes, chronischen Schmerzen oder autoimmunen Störungen werden zur PK-Profilerstellung Sensitivitäten im unteren pg/ml Konzentrationsbereich benötigt. Im Gegensatz dazu war die PK Bewertung eines Fusionsproteins bei einer Ersatztherapie auf Grund von starken Matrix-Interferenzen mit dem endogenen Gegenspieler durch ELISA nicht zugänglich. Die hohe Sensitivität von Imperacer® wurde hier genutzt, um den Assay hinsichtlich einer hohen Toleranz gegenüber Probenverdünnungen zu optimieren.

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt PCR

Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt PCR

Themenwelt PCR

Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren