Frühzeitig Zell-Abnormalitäten von iPS Kolonien detektieren dank automatischer Langzeitüberwachung

EVIDENT Europe GmbH

Hinweis

Der Anbieter bietet dieses White Paper aktuell nicht zum Download an. Weitere White Paper finden Sie in unserem White-Paper-Verzeichnis.

Application Note: Bewertung der Zellqualität mit dem Inkubator-Überwachungssystem CM20

So einfach ermitteln Sie quantitative Daten bereits vor der Differenzierung

Für die Grundlagenforschung steht eine Vielzahl an induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) zur Verfügung. Die iPS Kolonien variieren jedoch häufig in ihrer Verdopplungszahl und anderen Wachstumsparametern dies hat direkten Einfluss auf die Vergleichbarkeit der Differenzierungsexperimente. Mit einer kontinuierlichen Überwachung entdecken Sie Zell-Abnormalitäten bereits vor der Differenzierung und vermeiden so teure Fehlschläge bei Ihren Experimenten. Entdecken Sie jetzt, wie das Inkubator-Überwachungssystem CM20 von Olympus ihren Forschungsalltag erleichtert.





Laden Sie diese kostenlose Application Note herunter und erfahren Sie, wie Sie:

  • nicht-invasiv, markerfrei und automatisch ihre Zellen kontinuierlich charakterisieren
  • quantitative Daten bereits vor der Differenzierung der Stammzellen erhalten
  • die Reproduzierbarkeit ihrer Experimente steigern und nebenbei Zeit sparen