MolYsis: Selektive Anreicherung und Isolierung mikrobieller DNA aus Direktmaterial
Molzym’s MolYsis Kits: Gezielte Anreicherung und Isolierung hochreiner Bakterien- und Pilz-DNA aus 0,2-10 ml Körperflüssigkeiten und Gewebe mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Micro-Dx™ CE IVD: kulturunabhängiger Nachweis von Infektionserregern
Micro-Dx™ CE IVD beinhaltet erstmals die vollständig automatisierte MolYsis™-Technologie zum Abbau humaner DNA und die Extraktion der so angereicherten Erreger-DNA aus Probenmaterial. In Kombination mit der Breitband- PCR werden Erreger mit extrem hoher Sensitivität verlässlich nachgewiesen und mittels Sequenzierung identifiziert. Alle Puffer, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien im Kit sind DNA-frei, wodurch falsch-positive Ergebnisse ausgeschlossen werden.
Walk-away Automatisierung der selektiven Erreger-DNA-Extraktion
Mit Micro-Dx™ CE IVD verläuft die DNA-Extraktion im SelectNA™plus-Gerät vollständig automatisch. Händische Tätigkeiten reduzieren sich auf die Beladung des Gerätes mit Proben und Verbrauchsmaterialien und ggf. einer 10 minütigen Gewebeprobenvorbehandlung. In dem geschlossenen Gerät werden sonst übliche Kontaminationen aus der Luft und als Folge von Handhabung deutlich reduziert. Das Kit ermöglicht eine breite Anwendung von diversen flüssigen und festen Probenmaterialien, die mit nur einem DNA-Extraktionsprotokoll aufgearbeitet werden:
Die automatisierte Extraktion kann flexibel mit 1 bis 12 Proben durchgeführt werden.
Die hochsensitive Breitband-PCR-Analyse mit Sequenzierung liefert die genaue Identifizierung von Erregern
Durch den Abbau von humaner und extrazellulärer mikrobieller DNA während der Probenextraktion wird somit DNA nur von lebenden Erregern isoliert. Das Eluat wird mittels PCR oder Real-Time PCR auf die Anwesenheit von Erreger-DNA analysiert. Die Erreger-DNA ist nach einer Gesamtzeit (Extraktion und PCR) von nur 3,5 bis 4 Stunden nachweisbar. Bei positivem Ergebnis wird das Amplifikat sequenziert, um mit einer BLAST-Analyse die Spezies zu identifizieren. Molzym stellt hierfür ein frei zugängliches Programm zur Verfügung (sepsitest-blast.de). Die PCR- bzw. Real-Time PCR-Analyse ist für eine Vielzahl gängiger Thermocycler validiert.
Micro-Dx™ CE IVD ist geeignet für die Identifizierung von typischen, aber auch seltenen und langsam wachsenden Erregern. Spezies von mehr als 200 bakteriellen und 65 pilzlichen Gattungen wurden bislang in klinischen Proben identifiziert. In klinischen Studien wurden in vielen Fällen mit Verdacht auf Infektionen, in denen die Kultur negativ war, relevante Erreger gefunden. Erkrankungen, die Micro-Dx™ CE IVD diagnostizieren kann, sind:
Für weitergehende Informationen, ein Angebot oder Demostellung von Micro-Dx™ CE IVD in Ihrem Labor kontaktieren Sie bitte das Molzym-Team.
MolYsis: Selektive Anreicherung und Isolierung mikrobieller DNA aus Direktmaterial
Molzym’s MolYsis Kits: Gezielte Anreicherung und Isolierung hochreiner Bakterien- und Pilz-DNA aus 0,2-10 ml Körperflüssigkeiten und Gewebe mehr
DNA-freie PCR-Reagenzien für die molekulare Mikrobiologie
Vermeiden Sie DNA-Kontaminationen in Ihrer PCR! Molzyms DNA-freie PCR-Reagenzien sind frei von kontaminierender DNA für eine sichere und hochsensitive PCR mehr
Kultur-unabhängiger Nachweis von Bakterien und Pilzen in Blut/Körperflüssigkeiten und Gewebe
CE IVD markiertes Verfahren zur Routinediagnostik von Erregern aus 200 Bakterien- und 65 Pilz-Gattungen in Gewebe und sterilen Körperflüssigkeiten mehr
Molzym ist Teil von Gradian Diagnostics
Gradian Diagnostics gab bekannt, dass die Molzym GmbH & Co. KG zu Gradian Diagnostics wechselt. Molzym wird die erste Akquisition sein, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen mitbringt, da sie über einen großen Erfahrungsschatz und Fachkenntnisse in der molekularen Mikro ... mehr
Molzyms automatische Erregeranreicherung mit Breitband-PCR-Nachweis erhält CE-IVD-Zulassung
Molzym verkündet die CE-IVD-Anmeldung von Micro-Dx™, der robotischen Extraktion von bakterieller und pilzlicher DNA aus klinischen Proben mit anschließendem direktem PCR-Nachweis und sequenzierbasierter Identifizierung von Erregern. Micro-Dx™ ist Molzyms neueste Entwicklung in der Reihe dia ... mehr
Anagnostics und Molzym schmieden strategische Allianz im Kampf gegen Sepsis
Anagnostics Bioanalysis und Molzym gaben eine Lizenzvereinbarung und Partnerschaft bekannt, unter der “hybcell Pathogens DNA” entwickelt wird. Diese Entwicklung ist ein System für die schnelle Detektion von Sepsis verursachenden Keimen aus Vollblut. Die Vereinbarung beinhaltet die Einlizenz ... mehr
Direkte Eubakterien-PCR-Diagnose von primär sterilen Körperflüssigkeiten und Geweben
Die direkte Diagnose mittels Breitband-PCR und Sequenzierung ist eine schnelle Methode, nicht kultivierbare oder Antibiotika gehemmte Erreger zu identifizieren. Das CE-IVD zugelassene UMD-Universal-Kit wurde mit primär sterilen Körperflüssigkeiten un mehr
Firma Molzym wurde 2003 in Bremen gegründet und ist Entwickler und Hersteller innovativer Lösungen für die molekularbiologische Forschung und klinische Diagnostik von Infektionserregern. Das Produktportfolio umfasst prä-analytische Kits zur Anreicherung und Isolierung mikrobieller DNA aus ... mehr