VITA 34: Institut für Diabetesforschung erhält Genehmigung für Studie zu autologen Nabelschnurblut für Kinder mit Diabetes
Die VITA 34 AG, die Tochtergesellschaft der VITA 34 International AG, hat für ihr autologes Nabelschnurblut die Zulassung als Prüfsubstanz im Rahmen einer klinischen Studie zum Diabetes Typ 1 bei Kindern erhalten. Die Studie wird vom Institut für Diabetesforschung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der TU-München durchgeführt. Eine entsprechende Genehmigung ist vom Paul-Ehrlich-Institut erteilt worden.
Ziel der Studie ist es, die Sicherheit und potenzielle Wirksamkeit einer Transfusion mit autologem Nabelschnurblut bei Kindern mit neu aufgetretenem Diabetes Typ 1 zu untersuchen. Die Studie ist auf 24 Monate ausgelegt und wird durch eine Kontrollgruppe abgesichert. Eine analoge Pilotstudie in den USA hatte viel versprechende Ergebnisse in Bezug auf die gestörte immunologische Balance, den Insulinbedarf und die Qualität der Stoffwechselkontrolle gezeigt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.