Bayer HealthCare stellt Informationen zu klinischen Studien ins Netz

05.07.2005

Ab dem 1. Juli 2005 informiert Bayer HealthCare (BHC) im Internet über klinische Studien der Divisionen Biologische Produkte, Consumer Care und Pharma. In einem ersten Schritt werden zehn Studien eingestellt, die nach dem 6. Januar 2005 gestartet sind. Danach wird die Datenbank kontinuierlich ergänzt: Studien, deren Beginn nach dem 1. Juli 2005 erfolgt, werden innerhalb von drei Wochen nach ihrem Start auf der Webseite freigeschaltet. Ziel ist es, ab Mitte September 2005 sämtliche laufenden Studien im Netz zu haben. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Phasen III und IV. In Ausnahmefällen - zum Beispiel bei Krebs und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie bei Studien von signifikanter medizinischer Bedeutung - werden auch Phase-II-Studien öffentlich zugänglich gemacht. Ab März 2006 sind dann alle abgeschlossenen Studien, die nach dem 1. Oktober 2002 angefangen wurden, im Internet verfügbar.

"Unsere Datenbank soll dazu beitragen, die Transparenz bei klinischen Studien für Ärzte, Wissenschaftler und andere Interessierte zu verbessern. Sie kommt auch den Patienten zugute, die sich über Studien zu ihrer Krankheit informieren möchten. Dies ist im Einklang mit dem Positionspapier der Pharmaverbände Europas, Japans und der USA sowie dem Internationalen Pharmaverband IFPMA", so Arthur J. Higgins, Vorsitzender des BHC Executive Committee.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen