Europäisches Patentamt setzt auf SRS von LION bioscience
LION-Technologie wird in der Bestimmung von 'Prior Art' bei der Patent-Recherche und im Zulassungsprozess in ganz Europa eingesetzt
Die LION bioscience AG hat einen Vertrag mit dem Europäischen Patentamt (EPA) für ihre SRS-Software und für die Professional Services der Sparte LION Solution Center(TM) abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Heidelberg mitteilte, hat das EPA die LION-Software SRS lizenziert, um sie unterstützend in der Begutachtung und Zulassung von Patentanträgen auf dem Gebiet der Life Sciences einzusetzen. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht genannt.
Durch dieses Übereinkommen wird SRS zu einer Schlüsselkomponente im Zulassungsprozess bei Patentanträgen innerhalb des EPA. SRS wird in den EPA-Standorten in ganz Europa eingesetzt werden, darunter in München, Den Haag, Berlin und Wien; außerdem haben die nationalen Patentämter der EPA-Mitgliedsstaaten Zugriff auf SRS. Patentprüfer aus dem EPA werden das System verwenden, um eine so genannte 'Prior Art' Recherche zu starten - das heißt, mit Hilfe von SRS wird nachgeforscht, ob eine Erfindung patentiert werden kann; darüber hinaus werden mit SRS Informationen für patentrelevante Vorgänge abgerufen. Die Professional Services Experten der Sparte LION SolutionCenter(TM) werden das EPA bei der Implementierung von SRS unterstützen und die Mitarbeiter der Organisation in der Anwendung der Software schulen.
"Der Sektor der Patent-Anwendungen in der Biotechnologie wächst stark und ist hoch sensibel; unsere Prüfer müssen in der Lage sein, auf die effizienteste Art und Weise den Zugriff auf die besten Informationsquellen zu erhalten. SRS bietet eine bewährte und robuste Technologie, die uns beim Erreichen dieser Ziele hilft," sagte Gérard Giroud, Principal Director beim EPA. Jason Theodosiou, Vice President Sales Europe & Asia Pacific der LION bioscience AG, fügte hinzu: "Das EPA ist innerhalb der akademischen Welt für seine hohen Anforderungen bekannt. Wir pflegen seit langem eine enge Verbindung zu dieser Organisation und sind erfreut darüber, dass das EPA aufs Neue bei seiner Arbeit auf unsere Technologie und auf die von uns angebotenen professionellen Dienstleistungen setzt."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.