Gemeinsam stark gegen den Krebs
RUB-Kliniken bündeln ihre Kräfte zum Wohl der Patienten
Jeder dritte Europäer erkrankt irgendwann an Krebs. Galt das früher als Todesurteil, so steigen heute stetig die Chancen, den Tumor zu überwinden - je nach Krebsart und individuellem Krankheitsbild. Dabei spielt die fachübergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen spezialisierten Tumorzentren eine entscheidende Rolle. Um die Zusammenarbeit zu stärken und damit die Patienten besser zu behandeln, sowie Forschung und Lehre stärker miteinander zu verzahnen, schließen sich die Kliniken der Ruhr-Universität Bochum-Herne zu einem Onkologischen Zentrum zusammen, dem RUCCC (Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center).
Mit diesem Schulterschluss entsteht eines der modernsten und deutschlandweit größten Krebszentren. Zu ihm gehören die Kliniken der RUB im Bergmannsheil Bochum, Knappschaftskrankenhaus Bochum, Marienhospital Herne, St. Josef-Hospital Bochum, St. Elisabeth-Hospital Bochum, sowie die Katholische St. Lukas-Gesellschaft, Dortmund (St. Josefs-Hospital).
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.