Novartis will Position im Onkologie-Markt stärken

10.12.2009 - Schweiz

(dpa-AFX) Die Novartis AG will ihre Position im weltweiten Onkologiemarkt stärken. Der Pharmakonzern plant noch bis Ende dieses Jahr zahlreiche Zulassungsgesuche. 2010 sollen weitere folgen, wie Novartis vor der Investoren-Veranstaltung "Oncology and pipeline update" mitteilte.

Im Onkologie-Bereich sieht sich Novartis mit den beiden für Ende 2009 in den USA und der EU geplanten Zulassungsgesuchen auf Kurs. Dabei handelt es sich erstens um die Indikationserweiterung für Tasigna (Nilotinib) als Erstlinientherapie bei Philadelphia chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie (Ph+ CML). Zweitens geht es um die Zulassung von Zometa (Zoledronat) bei gewissen Brustkrebspatienten als Adjuvanz.

Für 2010 stellt Novartis zudem bis zu fünf weitere Zulassungsgesuche für Onkologie-Medikamente auf der Basis noch laufender Phase-III-Tests in Aussicht. So sollen Anträge für Afinitor (Everolimus), SOM230 (Pasireotid), LBH589 (Panibinostat) und EPO906 (Patupilon) gestellt werden.

Unter den weiteren Produktkandidaten in anderen Therapiebereichen soll für FTY720 (Fingolimod) bei Multipler Sklerose bei den US- und EU-Behörden noch in diesem Jahr Zulassungsgesuche eingereicht werden. Ebenfalls bis Ende dieses Jahres soll in der EU die Zulassungserweiterung für Lucentis bei einer durch Diabetes verursachten Blindheit (diabetic macular edema) beantragt werden.

Im Onkologiebereich umfasse die Produktpipeline derzeit 16 neue Wirkstoffe für eine ganze Anzahl lebensbedrohender Erkrankungen, heißt es weiter. Sechs neue Wirkstoffe befänden sich in zulassungsrelevanten klinischen Testreihen und neun neue Wirkstoffe in der "Exploratory Phase". Zudem würden für die bereits im Markt befindlichen Afinitor und Tasigna weitere Indikationen evaluiert.

Dem Therapiebereich Onkologie komme eine Schlüsselrolle in der Transformation des Konzerns im Zuge des Auslaufens des Diovan-Patentschutzes in Europa im Jahr 2011 und in den USA in 2012 zu, werden frühere Aussagen bekräftigt.

"Der Erfolg unserer laufenden Investitionen in die Forschung und Entwicklung zeigt sich in den bisher im Jahr 2009 nahezu 30 bedeutenden, gewährten Zulassungen den USA, in Europa, Japan und China", wird Pharma-CEO Joe Jimenez in der Mitteilung zitiert. Gemäss Jimenez befinden sich 27 Projekte in späten klinischen Entwicklungsphasen. Für acht weitere Projekte seien Zulassungsgesuche hängig.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag

Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs

Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Fachliteratur
KNAUER IJM NanoScaler

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER

Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien

Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Rezeptursysteme
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...