Center for Translational Molecular Medicine (CTMM)
Über CTMM
Das CTMM (Center for Translational Molecular Medicine) ist eine öffentlich-private Partnerschaft mit Sitz in den Niederlanden. Es widmet sich der Entwicklung von Technologien in der Molekularmedizin, die eine frühzeitige Diagnose und eine personalisierte Behandlung für die wichtigsten Krankheitsbereiche ermöglichen, die in der westlichen Welt zu Sterblichkeit und verminderter Lebensqualität führen. Der Schwerpunkt liegt auf Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen und Infektions-/Autoimmunerkrankungen. Das CTMM fordert multidisziplinäre Projekte mit aktiver Beteiligung der niederländischen Wissenschaft und Industrie auf, bewertet sie und finanziert sie. Alle CTMM-Projekte werden von einem unabhängigen internationalen Beirat beurteilt und von einem Aufsichtsgremium auf der Grundlage ihres bedeutenden Potenzials für die Umsetzung von Forschungswissen in die klinische Praxis genehmigt. Die CTMM wird zu 50 % von der niederländischen Regierung, zu 25 % von der Wissenschaft und zu 25 % von der Industrie finanziert. Zusätzliche Mittel werden von Stiftungen im Namen von Patienten bereitgestellt.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an Firmenprofilen zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
- Branche : Medizin