Vista
Präzise Farbmessung und Trübungskontrolle für flüssige und feste Proben

Das Vista Spektralphotometer ermöglicht Ihnen die präzise und normkonforme Messung von Farbe und Trübung (Haze) in Flüssigkeiten und Feststoffen. Es misst die Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe gemäß ASTM D 1003.
Das Vista eignet sich besonders für die Farbmessung von Ölen, Harzen, Lösungen und Sirups mit verschieden großen Küvetten aus Glas oder Kunststoff. Der großzügige Transmissionsschacht bietet genügend Platz, sodass Sie unterschiedlichste Probenformate problemlos analysieren können.
Die integrierte Qualitätskontrollsoftware EasyMatch QC Essentials stellt Ihnen alle benötigten Farbindizes, Farbzahlen und Metriken zur Verfügung, um Ihre Messergebnisse effizient auszuwerten.
Die einfache "One-Touch"-Bedienung reduziert die Anlernzeit, optimiert Ihren Workflow und steigert Ihre Produktivität. Die Messergebnisse können unkompliziert in vorhandene LIMS- oder SPC-Systeme übertragen werden.
Fordern Sie jetzt kostenlos und bequem weitere Informationen oder ein Angebot an.
Jetzt Informationen zu Vista anfordern

Spektralphotometer: Vista
Präzise Farbmessung und Trübungskontrolle für flüssige und feste Proben
Produkteinordnung Vista
Produktkategorien
Anwendungen
Hersteller ähnlicher Produkte
Weitere Spektralphotometer und verwandte Produkte
Vista und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.