Across Barriers erhält Tierschutzpreis
Biotechnologieunternehmen wurde mit der Heinz-Merkel-Plakette ausgezeichnet
Der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf jat dem Saarbrücker Unternehmen Across Barriers die Heinz-Merkel-Plakette überreicht. Das im Science Park Saar ansässige Biotechnologieunternehmen erhält die Auszeichnung für seine Forschung und die praktische Umsetzung von Forschungsergebnissen im Bereich von Gewebe- und Zellkulturen. Die Tierschutzstiftung Saar überreicht alle 2 Jahre die Heinz-Merkel-Plakette an Unternehmen, Gemeinden und Personen, die sich in vorbildlicher Weise im Tierschutz aktiv engagieren.
"Die Arbeit des Unternehmens trägt maßgeblich dazu bei, dass die ethisch umstrittenen Tierversuche reduziert werden und der Tierschutzgedanke stärker ins Bewusstsein von Wissenschaft und Unternehmen rücken", begründete Mörsdorf die Auszeichnung im Rahmen der Preisübergabe. "Der Tierschutz im Saarland braucht Menschen und Institutionen, die dem Einsatz für das Leben und für den Schutz unserer Mitgeschöpfe eine Stimme geben und die sich öffentlichkeitswirksam für den Tierschutz stark machen. Das Hauptanliegen der Tierschutzstiftung ist es daher, mit der Verleihung der Heinz-Merkel-Plakette saarländische Bürger und Institutionen für ihr Tierschutzengagement auszuzeichnen und damit zugleich auch den Tierschutzgedanken stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Weltweit einzigartige Methode zur Früh-Diagnostik bei Neugeborenen - Nature Medicine berichtet über neue Technologie von mosaiques diagnostics

Die Pizza-Maus: Lässt Fast Food eine neue Art entstehen?

Flexible Minerale: Neue Materialien aus der Meerestiefe
Schmetterlingsblüte

Wie gefährlich sind Chemikalien, die wir alltäglich verwenden und mit denen wir in Kontakt kommen? - EU-Forschungspartnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien: 400 Millionen Euro für Projekte zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt

Zufallstreffer: Plastik fressende Raupe entdeckt - Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?
3 Millionen Deutsche gegen Asthma und COPD behandelt
Wellington Partners investiert drei Mio. EUR in Krebsfrüherkennungs-Spezialisten mtm laboratories AG - Zweite Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 12 Millionen EUR abgeschlossen
