Master-Studiengang "Molecular Medicine" startet in Göttingen
Anzeigen
Erstmalig zum Wintersemester 2006/2007 bietet die Medizinische Fakultät des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen den international anerkannten Master-Studiengang "Molecular Medicine" an. Der Master-Studiengang ist als Intensiv-Studiengang konzipiert. Nach Erlangung des "Master of Science" (M.Sc.) nach eineinhalb Jahren besteht die Möglichkeit zur Promotion. Besonders erfolgreich Studierende können die Promotion bereits nach einem Jahr beginnen.
Das Master-Studium richtet sich an Studierende, die sich für eine naturwissenschaftlich fundierte Forschungstätigkeit mit medizinischen Fragestellungen interessieren. "Molecular Medicine" bietet damit eine Alternative zur ärztlich-praktischen Tätigkeit wie der Humanmedizin.
Inhalte des ersten Master-Studienjahres "Molecular Medicine" sind molekulare Pathologie, Immunologie, Endokrinologie, Onkologie, Humangenetik, Virologie, Mikrobiologie und Pharmakologie sowie molekularpathologische Aspekte verschiedener Organsysteme. Die letzten sechs Monate gelten der Masterarbeit. Während der maximal dreijährigen Promotion wird in einem Forschungslabor der Universität oder einem außeruniversitären Institut ein wissenschaftliches Thema bearbeitet. Der Göttinger Masterstudiengang nutzt dafür die vielfältigen interdisziplinären Forschungsmöglichkeiten am Wissenschaftsstandort Göttingen.
Bewerbungsvoraussetzungen sind die im Bachelor-Studium oder in einem vergleichbaren Studium erworbenen naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen. Informationsveranstaltungen finden in Göttingen am 7. und am 22. Juni 2006 im Universitätsklinikum statt. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2006.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.