Roche übernimmt Diabetesunternehmen
Roche und mySugr haben bekannt gegeben, dass die beiden Partner eine Vereinbarung zur Übernahme aller Anteile der mySugr GmbH durch Roche unterzeichnet haben. Mit über einer Million Nutzern weltweit ist mySugr eine der führenden mobilen Diabetesplattformen auf dem Markt. Sie wird damit ein wesentlicher Bestandteil der neuen patientenzentrierten digitalen Diabetesmanagement-Lösungen von Roche werden.
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung, weil wir mit der offenen Plattform eine einfache und zugängliche Lösung für Menschen mit Diabetes anbieten und so besser auf ihre Bedürfnisse eingehen können. Wir wollen sie dabei unterstützen, ihre Blutzuckerwerte länger im idealen Bereich zu halten und ihre Lebensqualität zu verbessern“, so Roland Diggelmann, CEO von Roche Diagnostics. „Die seit 2014 bestehende Partnerschaft mit mySugr hat gezeigt, dass unsere Unternehmenskulturen perfekt zusammenpassen. Denn beide Unternehmen setzen sich leidenschaftlich dafür ein, das Diabetesmanagement weiterzuentwickeln und zu verbessern.“
„Wir haben mySugr gegründet, um Alltagsprobleme zu lösen und die Diabetestherapie durch die Verwendung von Smartphones zu verbessern“, so Frank Westermann, CEO und Mitgründer von mySugr. „Das Team von mySugr hat eine Lücke für inzwischen mehr als eine Million loyaler Nutzer geschlossen. Mit der Diabeteskompetenz und dem globalen Netzwerk von Roche wird mySugr ein unverzichtbarer Begleiter für ein erträglicheres Leben mit Diabetes sein.“
Als ein zentrales Element der integrierten Diabetesmanagementstrategie von Roche soll mySugr ein juristisch unabhängiges Unternehmen bleiben. Die Plattform ist weiterhin für alle Diabetessysteme und -dienste offen. Die Benutzer werden auch in Zukunft die Möglichkeit haben, ihre Blutzuckerdaten aus ihrem bevorzugten Messgerät automatisch in die mySugr Diabetestagebuch-App hochzuladen, um ihre Diabetesdaten mit Ärzten und Betreuern zu teilen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.