Novartis legt positive Forschungsergebnisse zu Leukämiemedikament Tasigna vor
Anzeigen
(dpa-AFX) Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat eine positive Vergleichsstudie zum Leukämiemedikament Tasigna vorgelegt. Die Arznei habe sich als gut verträglich erwiesen, teilte das Unternehmen anlässlich des Jahrestreffens der US-Gesellschaft für Hämatologie in New Orleans am Dienstag mit. Tasigna habe sich auch in Sachen Effizienz in allen Belangen dem Vorgängerpräparat Glivec, einem Verkaufsschlager von Novartis, überlegen erwiesen. Die Ansprechrate sei doppelt so hoch gewesen.
Novartis plant, weltweit Zulassungsanträge für Tasigna als Erstlinienbehandlung bei neu diagnostizierter myeloischen Leukämie einzureichen. Das Medikament ist heute bereits in mehr als 80 Ländern zur Therapie bei Patienten zugelassen, bei denen die bestehenden Medikamente wie Glivec fehlschlagen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.