Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
73 Aktuelle News zum Thema Orphan Drug Status
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Zulassungsstudie zur Stammzellenbehandlung von Hirnschäden bei Neugeborenen vollständig finanziert
10.02.2023
Trotz weltweiter wirtschaftlicher und politischer Krisen erwirbt eine in London ansässige Gruppe 20% der Anteile an BrainRepair UG, einer Ausgründung der Ruhr-Universität Bochum (RUB), Deutschland, die eine einzigartige Methode auf der Grundlage eigener (autologer) Nabelschnurblut-Stammzellen zur ...
Behandlung von Tumoren des biliären Trakts
12.12.2018
Merck hat bekannt gegeben, dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) die bifunktionale Immuntherapie M7824 als „Orphan Drug“ für die Behandlung von Tumoren des biliären Trakts (BTC) eingestuft hat. Dies ist der erste regulatorische Status für die Prüfsubstanz ...
17.10.2018
(dpa-AFX) Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca und sein Forschungspartner Merck & Co haben einen weiteren Erfolg für den Hoffnungsträger Lynparza erzielt. Die US-Medikamentenaufsicht FDA erteilte dem Medikament für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs den sogenannten "Orphan ...
29.03.2017
Eine akademische Arbeitsgruppe am Kantonsspital St. Gallen fand ein altes, nicht mehr gebräuchliches HIV-Medikament, dessen Einsatz in der Therapie bestimmter Tumorerkrankungen Ansprechraten erzielt, die über denen der neuesten speziell entwickelten Krebsmedikamente liegt – bei deutlich ...
Einstufung von Avelumab als „Orphan Drug“ in der Indikation Merkelzellkarzinom
26.11.2015
Merck und Pfizer haben den Erhalt einer positiven Stellungnahme des Ausschusses für Orphan-Arzneimittel (Committee for Orphan Medicinal Products, COMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA bezüglich der Einstufung von Avelumab als „Orphan Drug“, also Arzneimittel zur Behandlung seltener ...
19.10.2015
Seit Inkrafttreten der europäischen Orphan Drug-Verordnung im Jahr 2000 wurden deutlich mehr Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen auf den Markt gebracht als davor. Analysen von IMS Health ergeben, dass sich die Ausgaben für Medikamente zur Behandlung seltener Erkrankungen im Einjahreszeitraum ...
15.07.2015
Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) für ihre neue chemische Substanz Sarizotan zur Behandlung des Rett-Syndroms den Orphan-Drug-Status erhalten. Newron hatte für den Wirkstoff bereits vor kurzem einen positiven Bescheid ...
09.01.2012
AiCuris teilte mit, dass Letermovir (AIC246), der neuartige Inhibitor gegen das humane Cytomegalievirus HCMV, von der FDA (Food and Drug Administration, USA) den „Orphan Drug“ Status (Arzneimittel zur Behandlung von seltenen Krankheiten) in den USA erhalten hat. Diese Entscheidung wurde am 12. ...
28.11.2011
Bis zur Jahrtausendwende wuchs die Pharmaindustrie noch mit 11%. Das Blockbustermodell ist jedoch zunehmend gefährdet und die Branche begegnet rückläufigen Wachstumsraten mit der Suche nach neuen Strategien. Orphan Medikamente werden dabei immer wichtiger. Novumed Life Science Consulting hat den ...
27.09.2011
Die 4SC AG gab bekannt, dass seitens der US Food and Drug Administration (FDA) der Orphan-Drug-Status für die onkologische Leitsubstanz der 4SC AG, Resminostat, in der Indikation Hodgkin Lymphom erteilt wurde. Erst kürzlich war Resminostat von der FDA in einer anderen Onkologie-Indikation, dem ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.