Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

665 Aktuelle News zum Thema Antibiotika

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neue Waffe gegen antibiotikaresistente Bakterien

Ein gegen Herpes eingesetztes Medikament kann ein Bakterium bekämpfen, das gegen die meisten Antibiotika resistent ist

09.11.2022

Der unvernünftige Einsatz von Antibiotika hat dazu geführt, dass Bakterien Resistenzmechanismen gegen diese Art der Behandlung entwickeln. Dieses Phänomen, das als Antibiotikaresistenz bekannt ist, wird von der WHO als eine der größten Bedrohungen für die Gesundheit angesehen. Die fehlende ...

mehr

image description
Antibiotikaresistenz im Zusammenhang mit diesen Haushaltsprodukten

03.11.2022

Die Studie der Forschungsgruppe von Assistenzprofessor Hui Peng aus dem Fachbereich Chemie der Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften konnte zeigen, dass Triclosan - eine Chemikalie, die häufig in Haushaltsartikeln wie Handseife, Zahnpasta und Reinigungsmitteln zur Bekämpfung von Bakterien ...

mehr

image description
Neuer Wirkstoff vernichtet den MRSA-Superbazillus

Es wurde ein Wirkstoff entdeckt, der MRSA hemmt und ihn im Laborversuch anfälliger für Antibiotika macht

14.10.2022

Wissenschaftler der Universität Bath im Vereinigten Königreich haben unter der Leitung von Dr. Maisem Laabei und Dr. Ian Blagbrough eine Verbindung entdeckt, die den MRSA-Superkeim hemmt und ihn gleichzeitig anfälliger für Antibiotika macht. Die neue Verbindung - ein Polyamin - scheint ...

mehr

image description
Neues Antibiotikum stammt von einem pathogenen Bakterium in Kartoffeln

Pflanzenassoziierte Bakterien sind eine potenzielle Quelle für Antibiotika, die klinisch und landwirtschaftlich genutzt werden könnten

14.10.2022

Die wachsende Bedrohung durch antimikrobielle Resistenzen hat Forscher dazu veranlasst, überall nach neuen Verbindungen zu suchen. In mBio berichtet ein multinationales Forscherteam aus Europa über die Entdeckung eines neuen antimykotischen Antibiotikums namens Solanimycin. Die Verbindung, die ...

mehr

image description
Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt

Rückenwind für Antibiotika-Forschung

12.10.2022

Antibiotika galten lange Zeit als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Viele Erreger haben sich jedoch an die Wirkstoffe angepasst und sind resistent geworden, daher wird die Suche nach neuen antibakteriellen Substanzen immer wichtiger. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung ...

mehr

image description
Mit Metallen gegen Pilzinfektionen

«Wenn wir das volle Potenzial des Periodensystems ausschöpfen, können wir möglicherweise verhindern, dass wir bald ohne effektive Antibiotika und Wirkstoffe gegen Pilze dastehen»

27.09.2022

Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Forschenden der Universität Bern und der University of Queensland in Australien hat gezeigt, dass chemische Verbindungen mit speziellen Metallen hocheffektiv gegen gefährliche Pilzinfektionen sind. Mit diesen Ergebnissen könnten innovative ...

mehr

image description
Neuer Medikamentenkandidat bekämpft mehr als 300 arzneimittelresistente Bakterien

16.08.2022

Harnwegsinfektionen sind häufig, aber immer schwieriger zu behandeln, weil die Bakterien, die sie verursachen, gegen viele Antibiotika resistent werden. In der Zeitschrift ACS Central Science berichten Forscher nun über ein neues Molekül, das arzneimittelresistente Bakterien in Laborexperimenten ...

mehr

image description
Zellfreie Produktion von Bakteriophagen

Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien

01.08.2022

Immer mehr Bakterien sind resistent gegen Antibiotika. Eine Alternative zur Bekämpfung der Bakterien sind sogenannte Bakteriophagen. Dabei handelt es sich um Viren, die sehr spezifisch bestimmte Bakterien befallen. Ein Münchner Forschungsteam hat jetzt eine neue Methode entwickelt, mit der sich ...

mehr

image description
Antibiotika der Zukunft

Eine komplett neuartige Antibiotika-Klasse

05.07.2022

Bakterielle Infektionen führen jährlich zu hunderttausenden Todesfällen; verstärkt auftretende Antibiotikaresistenzen machen weltweite Pandemien immer wahrscheinlicher. Umso wichtiger ist die Erforschung alternativer Antibiotika. In einer im Fachmagazin Cell veröffentlichten Studie entwickelten ...

mehr

image description
Wie Bakterien an Zellen andocken: Basis für die Entwicklung einer neuen Klasse von Antibiotika

„Anheftung“ von Bakterien an Wirtszellen aufgeschlüsselt

04.07.2022

Die „Anheftung“ (Adhäsion) von Bakterien an Zellen ist immer der erste und einer der wichtigsten Schritte bei der Entstehung von Infektionserkrankungen. Diese Adhäsion der Infektionserreger dient dazu, den Wirtsorganismus, beispielsweise den Menschen, erst zu besiedeln und anschließend eine ...

mehr

Seite 2 von 67
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.