Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
662 Aktuelle News zum Thema Antibiotika
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Bakterielle Kommunikation als Angriffspunkt für neue Wirkstoffe
25.01.2023
Der Erreger Pseudomonas aeruginosa gilt als Verursacher einer Vielzahl schwerer Infektionen und belastet damit besonders Personen mit eingeschränktem Immunsystem. Die zunehmende Verbreitung von Antibiotikaresistenzen erschwert die Bekämpfung des gefürchteten Krankenhauskeims. Ein Forschungsteam ...
"Wir glauben, dass dies einer der aufregendsten neuen Antibiotika-Kandidaten seit vielen Jahren ist"
25.01.2023
Ein starkes Pflanzentoxin, das auf einzigartige Weise schädliche Bakterien abtötet, hat sich als einer der stärksten neuen Antibiotikakandidaten seit Jahrzehnten erwiesen. Das Antibiotikum mit der Bezeichnung Albicidin wird von dem bakteriellen Pflanzenpathogen Xanthomonas albilineans produziert, ...
Schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Antibiotika könnten die Evolution von Resistenzen verhindern und zur erfolgreichen Behandlung von Patienten führen
17.01.2023
Neueste Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön (MPI) legen nahe, dass ein schneller Wechsel von Antibiotika während der Behandlung eines Patienten einer eventuellen Resistenzevolution erfolgreich entgegenwirken könnte. Die optimale Geschwindigkeit der Wechsel ...
Engpässe und längere Lieferzeiten bei Zusatz- und Inhaltsstoffen sowie Verpackungsmaterialien führen, mit hohen Infektionsraten, zu Lieferverzögerungen bei Arzneimitteln
22.12.2022
Derzeit kommt es im Arzneimittelmarkt, speziell bei Antibiotika, zu Lieferverzögerungen, nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. Grund dafür ist vor allem das sprunghaft angestiegene Infektionsgeschehen bei Erkältungs- und Atemwegskrankheiten. Dadurch fehlt der in der ...
Zweites Patent für die Florida International University zur Entwicklung neuer Antibiotika auf Arsenbasis
19.12.2022
Forscher der Florida International University sind in ihrem Bemühen, ein dringendes weltweites Gesundheitsproblem zu lösen - die wachsende Zahl von Infektionen, die gegen Antibiotika resistent geworden sind - der Herstellung synthetischer Arzneimittel auf Arsenbasis einen Schritt näher ...
Forscher machen sich bakterienfressende Viren zunutze, um eine wirksame neue Waffe gegen Kontamination und Infektion zu entwickeln
08.12.2022
Forscher der McMaster University haben eine wirksame neue Waffe gegen bakterielle Kontaminationen und Infektionen entwickelt. Sie haben eine Methode entwickelt, um Bakteriophagen - harmlose Viren, die Bakterien fressen - dazu zu bringen, sich miteinander zu verbinden und mikroskopisch kleine ...
Studie zeigt, wie wichtig die Einbeziehung der genetischen Vielfalt bei der Überwachung und Diagnose von antibiotikaresistenten Stämmen ist
23.11.2022
Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) hat analysiert, wie sich antibiotikaresistente Bakterien im Darm von Krankenhauspatienten in Echtzeit entwickeln. Die Ergebnisse, die in Nature Ecology and Evolution veröffentlicht wurden, zeigen, wie ...
Ein gegen Herpes eingesetztes Medikament kann ein Bakterium bekämpfen, das gegen die meisten Antibiotika resistent ist
09.11.2022
Der unvernünftige Einsatz von Antibiotika hat dazu geführt, dass Bakterien Resistenzmechanismen gegen diese Art der Behandlung entwickeln. Dieses Phänomen, das als Antibiotikaresistenz bekannt ist, wird von der WHO als eine der größten Bedrohungen für die Gesundheit angesehen. Die fehlende ...
03.11.2022
Die Studie der Forschungsgruppe von Assistenzprofessor Hui Peng aus dem Fachbereich Chemie der Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften konnte zeigen, dass Triclosan - eine Chemikalie, die häufig in Haushaltsartikeln wie Handseife, Zahnpasta und Reinigungsmitteln zur Bekämpfung von Bakterien ...
Es wurde ein Wirkstoff entdeckt, der MRSA hemmt und ihn im Laborversuch anfälliger für Antibiotika macht
14.10.2022
Wissenschaftler der Universität Bath im Vereinigten Königreich haben unter der Leitung von Dr. Maisem Laabei und Dr. Ian Blagbrough eine Verbindung entdeckt, die den MRSA-Superkeim hemmt und ihn gleichzeitig anfälliger für Antibiotika macht. Die neue Verbindung - ein Polyamin - scheint ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.