Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10 Aktuelle News von Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Ergebnis des Zukunftsdialoges von BMWi und Chemiebranche
16.02.2021
Das Bundesministerium für Wirtschaft hat mit den führenden Organisationen der Branche – BAVC, IG BCE und VCI – in einem intensiven Dialog gemeinsame Handlungsempfehlungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie erarbeitet. Ein Bündel von Maßnahmen zu sechs Themenfeldern, die starken Einfluss ...
Chemie- und Pharmabranche sind systemrelevant
30.03.2020
Deutschland befindet sich unzweifelhaft in einer der schwierigsten Krisen seit seinem Bestehen. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) und die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie suchen in dieser schwierigen Lage den Schulterschluss. Der Verband der Chemischen ...
Lohnplus für Beschäftigte der deutschen Chemie- und Pharmabranche
25.11.2019
(dpa) Die 580.000 Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld und eine neue arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC einigten sich bei ihren Tarifgesprächen am Freitag auf ein Lohnplus von 1,5 Prozent ...
23.10.2019
(dpa) In den bundesweiten Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmabranche warten die Arbeitnehmer noch auf ein Angebot der Arbeitgeberseite. Die Tarifgespräche für die 580.000 Beschäftigten der Branche wurden nach der ersten Verhandlungsrunde am Montag und Dienstag in Hannover ergebnislos ...
21.10.2019
(dpa) In der Tarifrunde für die rund 580.000 Beschäftigten der Chemie- und Pharmaindustrie beginnen am Montag (13 Uhr) die Gespräche auf Bundesebene. Die Verhandlungen in Hannover sind für zwei Tage angesetzt. Die Gewerkschaft IGBCEsignalisierte bereits vor Wochen, dass es ihr um mehr gehe als ...
Arbeitgeber gegen Lohnplus
20.09.2019
(dpa) Die Chemie- und Pharmaindustrie inDeutschland steht vor harten Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft IG BCE will in den am 30. September beginnenden Gesprächen eine «spürbare und reale Erhöhung» der Entgelte sowie ein persönliches Zukunftskonto in Höhe von jährlich 1000 Euro für jeden der ...
BAVC und IG BCE vereinbaren "Roadmap Arbeit 4.0"
24.09.2018
Chemie-Arbeitgeber und IG BCE haben eine Einigung im Tarifkonflikt erzielt: Die Entgelte werden für eine Laufzeit von 15 Monaten um 3,6 Prozent erhöht Auszubildende erhalten bis zu 9 Prozent mehr Geld Die ersten beiden Monate der Laufzeit werden mit einem Pauschalbetrag von 280 Euro vergütet, ...
Erste bundesweite Tarifrunde der Chemie- und Pharmabranche wurde ohne Ergebnis vertagt
06.09.2018
(dpa) Die erste bundesweite Runde der Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten der deutschen Chemie- und Pharmabranche ist am Mittwoch ergebnislos vertagt worden. Ein substanzielles Angebot der Arbeitgeberseite sei ausgeblieben, betonte die Gewerkschaft IG BCE und kündigte für kommenden ...
Bundesweite Tarifgespräche für Chemie- und Pharmabranche beginnen
05.09.2018
(dpa) Zum Auftakt der ersten bundesweiten Tarifrunde für die deutsche Chemie- und Pharmabranche hat die Gewerkschaft IG BCE gefordert, die Arbeitnehmer zwischen mehr Urlaubsgeld und mehr Freizeit wählen zu lassen. Der Wunsch einer flexibleren Gestaltung komme aus den Belegschaften, sagte ...
22.09.2006
(dpa) Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) sieht das geplante neue Gentechnikgesetz trotz unterschiedlicher Auffassungen innerhalb der Koalition im Zeitplan. «Wir sind gerade in der Ressortabstimmung», sagte Ministeriumssprecherin Ulrike Hinrichs in Berlin. «Weil es in einem Paket behandelt ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.