Gregory T. Lucier neuer CEO und Präsident bei Invitrogen

Früherer GE-Manager will Invitrogen zur "treibende Kraft bei der Entwicklung der Life-Science-Industrie" machen

16.06.2003

Zum neuen CEO und Präsidenten hat die Invitrogen Corporation Ende Mai Gregory T. Lucier ernannt. Gleichzeitig wurde er in den Board of Directors berufen. Invitrogen mit weltweit 2.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 700 Millionen US-Dollar produziert und vertreibt Produkte und Services, die das Klonieren, die Genexpression und Genanalysetechniken für biotechnologische und biopharmazeutische Forscher und Unternehmen vereinfachen und verbessern. Sitz der deutschen Niederlassung ist Karlsruhe.

Lucier war bisher CEO und Präsident des General Electric Geschäftsbereichs Medical Systems Information Technologies. "Greg Lucier besticht vor allem durch seine außerordentliche Erfahrung, die er als CEO eines stark wachsenden Unternehmens mit tausenden von Angestellten und Projekten auf der ganzen Welt gesammelt hat", so der Chairman der Invitrogen Corporation, Bradley G. Lorimier.

"Invitrogen ist als Marktführer in dieser noch jungen Industrie gut aufgestellt", sagt Gregory T. Lucier. Der neue CEO hat es sich zum Ziel gesetzt, "neue globale Märkte zu erschließen und mit bahnbrechenden Technologien die treibende Kraft bei der Entwicklung der Life-Science-Industrie zu sein."

Weitere News aus dem Ressort

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen