Schlichtungsverfahren bei Merck Serono gescheitert
(dpa-AFX) Das Schlichtungsverfahren bei Merck Serono ist gescheitert. Wie die Gewerkschaft Unia und das Unternehmen am Mittwoch mitteilten, brachte das von der Genfer Regierung beantragte Verfahren vor der Kammer für kollektive Arbeitsverhältnisse (CRCT) keinen Erfolg.
Die Angestellten des von der Schliessung betroffenen Genfer Werkes hätten daraufhin mit "überwältigendem Mehr" beschlossen, das "mickrige Angebot" der Firmenleitung abzulehnen, schrieb die Unia. Der deutsche Pharmakonzern habe den Sozialplan lediglich um vier Prozent aufbessern wollen und verhalte sich unnachgiebig.
Merck Serono teilte mit, das Unternehmen bedauere das Scheitern des Schlichtungsverfahrens, hätten doch die meisten Betroffenen von Aufbesserungen profitiert. Nun werde es individuelle Gespräche zur Klärung der Situation geben.
Die Schlichtungsgespräche drehten sich um den Sozialplan, nicht aber um die angekündigte Entlassung von 500 Angestellten und die Verlagerung von 750 weiteren Stellen ins Ausland. Daran hält Merck fest.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.