Managementwissen für Lebenswissenschaftler: neues MBA-Programm

17.02.2011 - Deutschland

Am 9. September 2011 startet das MBA-Programm Life Science Management der Graduate School Rhein-Neckar. Entwickelt wurde das berufsbegleitende Studium im Rahmen des Spitzenclusters „Zellbasierte & molekulare Medizin“.

Das viersemestrige Studium wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Lebenswissenschaften, die Ihr Managementwissen auf- und ausbauen möchten.

„Auf die Konzeption des Studiengangs haben wir viel Sorgfalt verwandt. Neben Gesprächen mit Experten und Unternehmensvertretern der Life Science Branche wurde eine umfangreiche Marktstudie bei potentiellen Studierenden durchgeführt“, erklärt Stephan Huxold, Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar. „Durch die Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Spitzenclusters wurde die Entwicklung eines Studiengangs ermöglicht, der sich auch im internationalen Vergleich sehen lassen kann.“

Das Curriculum bildet die typische Wertschöpfungskette biotechnologischer und pharmazeutischer Unternehmen ab und ist durchgängig auf die Besonderheiten der Branche abgestimmt. Daneben spielt die Vermittlung von social und leadership skills eine zentrale Rolle. Das Dozententeam setzt sich zusammen aus Professoren von Hochschulen und Experten aus der Praxis.

Federführend ist die Fakultät für Biotechnologie der Hochschule Mannheim, die das Studium inhaltlich gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen verantwortet.

Für das Studium vorausgesetzt werden ein erster Hochschulabschluss sowie anschließend zwei Jahre Berufserfahrung. Gute Englischkenntnisse werden erwartet.

Nach erfolgreichem Studium schließen die Teilnehmer mit einem von der Hochschule Mannheim verliehenen MBA (Master of Business Administration)-Titel ab.

Weitere News aus dem Ressort Karriere

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen