Schnelle und reproduzierbare AAV-Quantifizierung in 15 Minuten

Schnelle, direkte und markierungsfreie Quantifizierung von Viruspartikeln in Prozessproben
Das wachsende Interesse an der Gentherapie hat dazu geführt, dass kosteneffizientere und skalierbare Herstellungsplattformen für virale Vektoren benötigt werden. Schnelle und genaue Methoden für die Quantifizierung von Adeno-assoziierten Viruspartikeln (AAV) sind notwendig für die Weiterentwicklung der Bioprozesse in der Gentherapie. Ein neues Biosensor-Assay bietet eine schnelle, markierungsfreie Methode zur Messung des AAV-Kapsid-Titers in verschiedenen Phasen der Bioprozessierung auch bei erhöhtem Probenaufkommen. Das Assay misst direkt in Rohlysaten, Säuleneluaten, Zelllysaten oder Zellkulturüberständen.
Es ermöglicht die Quantifizierung von zehn AAV-Serotypen (AAV1 - AAV9 und AAVrh10) in einem breiten dynamischen Bereich von 8,5 x 10E8 bis 1,0 x 10E13 vp/mL in nur 15 Minuten und zeigt eine hohe Präzision und Genauigkeit. Die Biosensoren bieten eine effiziente und kostengünstige Lösung auch bei hohem Probendurchsatz.
Erfahren Sie auch, wie BridgeBio Pharma, Inc. und REGENXBIO Inc. den neuartigen Ansatz nutzen, der eine robuste Alternative zu den herkömmlichen ELISA-Ansätzen darstellt.
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Jetzt White Paper herunterladen

Schnelle und reproduzierbare AAV-Quantifizierung in 15 Minuten
Schnelle, direkte und markierungsfreie Quantifizierung von Viruspartikeln in Prozessproben