Die perfekte Wahl für die Charakterisierung von Proteinen und Polymeren: das neue miniDAWN
Das miniDAWN ist die neueste Generation des 3-Winkel-Streulichtdetektors von Wyatt Technology mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Das DynaPro NanoStar II ist ein küvettenbasiertes DLS-Instrument für die Analyse von Proteinen, Gentherapie-Vektoren, Viren, Liposomen und mehr. Quarzküvetten ermöglichen robuste und genaue Messungen mit nur 2 µL Lösung, während Einwegküvetten eine vergleichbare Empfindlichkeit mit nur 4 µL bieten.
Einfache Bedienung mit DYNAMICS Touch: Das NanoStar II ist das einzige DLS-Gerät, das eine vollständig integrierte, direkte Messung ermöglicht. DYNAMICS Touch ist eine intuitiv zu bedienende DLS-Messapplikation, die direkt auf dem NanoStar installiert ist. Sie zeigt Ihnen nach der Messung die Ergebnisse wie Radius, molare Masse und Partikelkonzentration an und gibt Informationen über die Datenqualität. Für den PC ist DYNAMICS unsere leistungsfähige und optional 21 CFR Part 11 konforme Software zur Erfassung, Analyse und Berichterstellung von dynamischen und statischen Lichtstreudaten.
Analyse der Probenstabilität weit über die Größe hinaus: Messen Sie auch die Partikelkonzentration,den zweiten Virialkoeffizienten, den Diffusionswechselwirkungsparameter und die Aggregationstemperatur.
Die perfekte Wahl für die Charakterisierung von Proteinen und Polymeren: das neue miniDAWN
Das miniDAWN ist die neueste Generation des 3-Winkel-Streulichtdetektors von Wyatt Technology mehr
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Die Eclipse® AF4 ist Wyatt Technologys neueste Generation des marktführenden Trennsystems, das auf der asymmetrischen Fluss-Feldfluss-Fraktionierung beruht mehr
Das Instrument für Mehrwinkel-Lichtstreuung (MALS): Das DAWN von Wyatt Technology
Mehrwinkel-Streulicht-Detektor (MALS) der neuesten Generation für die absolute Messung der Molmasse und Größe von Proteinen, Makromolekülen mehr
Screening von Biopharmazeutika und anderen Proteinen mit automatisierter dynamischer Lichtstreuung
High-Throughput Dynamic Light Scattering (DLS) – automatisiertes Screening von Radius und Stabilität Der DynaPro Plate Reader III ermöglicht automatisierte Experimente und High-Throughput Dynamic Light Scattering für die Nanopartikel- und Biotherapeutikum-Entwicklung. Die Messungen erfolgen ... mehr
Wyatt erwirbt den deutschen FFF-Hersteller Superon
Wyatt Technology gab bekannt, dass sie die Übernahme der Superon GmbH, eines Herstellers von Field Flow Fractionation (FFF)-Systemen, abgeschlossen hat.Produktion, Forschung und Produktentwicklung wurden in die Zentrale von Wyatt in Santa Barbara, CA, verlegt, was es dem Unternehmen ermögli ... mehr
Wyatt Technology Europe GmbH gewinnt Innovationspreis „SUCCESS“
„SUCCESS“ - also „Erfolg“ - heißt der Innovationspreis, der vom Rheinland-PfälzischenWirtschaftsministerium gemeinsam mit der Innovations- und Strukturbank Rheinland-Pfalz verliehen wird. In diesem Jahr war Wyatt Technology Europe erfolgreich, konnte sich das Unternehmen aus Dernbach im Wes ... mehr
Trennung von Prionen- und anderen Proteinaggregaten zur Analytik neurodegenerativer Erkrankungen
Eine Veröffentlichung des NIAID Laboratory of Persistent Viral Diseases in Hamilton, Montana belegt, dass das FFF-(Field-Flow Fractionation) System "Eclipse" von Wyatt Technology erfolgreich für die größenabhängige Trennung von Proteinaggregaten eingesetzt werden kann, die für neurodegenera ... mehr
Dieser Artikel stellt eine Studie vor, die die Vorteile von FFF-MALS-DLS für die Charakterisierung von Nanolipidpartikeln demonstriert. mehr
Der Diffusionsinteraktionsparameter (kD) als Indikator für kolloidale und thermische Stabilität
Das hier gezeigte Experiment verdeutlicht, wie thermische und kolloidale Stabilität gleichzeitig gemessen werden können mehr
Wahl des geeigneten Detergens zur Analyse der Quartärstruktur eines Membranproteins
Die hier gezeigten Untersuchungen machen deutlich, dass MALS, kombiniert mit Refraktometrie und UV-Absorption, ein leistungsfähiges methodisches Werkzeug darstellt, wenn man Membranproteine mit Hilfe von Detergenzien isolieren und charakterisieren wi mehr
Wyatt Technology Europe GmbH ist der führende Anbieter in der Protein-, Polymer-, Biopolymer-, und Partikelcharakterisierung mit Lichtstreuung. Die von uns angebotenen Instrumente lassen sich ideal mit verschiedenen Trennmethoden (SEC/GPC, HPLC) kombinieren. Mittels Lichtstreudetektion (st ... mehr