Verifiziert

Zweistrahlphotometer:

SPECORD PLUS

Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena

Analytik Jena GmbH+Co. KG

Höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse

Flexibles und effizientes Arbeiten

Schnelle Betriebsbereitschaft

SPECORD PLUS
SPECORD PLUS
SPECORD PLUS
SPECORD PLUS

Der moderne Klassiker garantiert höchste Qualität

Die Zweistrahlphotometer der neuesten Geräte-Generation ­SPECORD PLUS bieten höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse. Eine umfangreiche Zubehörpalette garantiert flexibles und effizientes Arbeiten für alle Routine- oder Spezialanwendungen. Der großzügig dimensionierte Probenraum und leicht zugängliche, langlebige Strahlungsquellen sind ein Novum hinsichtlich Funktionalität und Gerätedesign. SPECORD PLUS bringt optische Abwechslung und frischen Wind in Ihren Laboralltag. Vor allem aber bietet es schnelle Betriebsbereitschaft, hohe Effektivität und einfaches Handling.

Eine hochwertig gekapselte, quarzvergütete asphärische Optik garantiert beste Abbildungsverhältnisse, minimale Bildfehler und eine lange Lebensdauer. Mit dem echten Zweistrahl wird für die höchste Präzision und eine bessere Langzeitstabilität durch Messung von Probe und Referenz zu exakt demselben Zeitpunkt gesorgt. Die windowsbasierte Software ASpect UV ist sowohl für Einsteiger als auch für Experten in der UV/Vis-Spektroskopie konzipiert und unterstützt das Arbeiten nach den neuesten Pharmakopöe-Vorschriften und in stark regulierten Industrien. Ob Routine- oder Spezialanalysen – das SPECORD PLUS garantiert flexibles Arbeiten in allen Anwendungsbereichen.

SPECORD PLUS begeistert: - innovative CDD-Technologie – zwei temperierte Detektoren für extrem gute Langzeitstabilität - Monochromator mit abbildendem, holographischem Gitter zur Streulichtreduzierung - interner Holmiumoxidfilter zur automatischen Wellenlängenkalibrierung für optimale Wellenlängenrichtigkeit und Reproduzierbarkeit - variable spektrale Auflösung auch für kleinste Details im Spektrum - zweiter Küvettenplatz direkt vor der Detektorfläche zur Messung trüber Proben

Technische Daten

Typ: N/A
Auflösung (nm): N/A
Max. Wellenlänge: 1200 nm
Min. Wellenlänge: 185 nm

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
SPECORD PLUS

1

SPECORD PLUS

SPECORD PLUS

2

SPECORD PLUS

Jetzt Informationen zu SPECORD PLUS anfordern

SPECORD PLUS

Zweistrahlphotometer: SPECORD PLUS

Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena

Weitere Zweistrahlphotometer und verwandte Produkte

BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore

BIOS ANALYTIQUE - Miet- und Leasinglösungen für Labore von Bios Analytique

Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa

Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Laborgeräte
LUMiFlector

LUMiFlector von LUM

Bestimmung von Produkteigenschaften in nur wenigen Sekunden mit Inline & Atline MRS-Spektrometer

Multireflektanzspekrometrie zur Konzentrationsbestimmung, Produktidentifizierung & Qualitätssicherung

Spektrometer
CTech SoloVPE

CTech SoloVPE von Repligen

CTech SoloVPE System – Spektroskopie mit variabler Weglänge für schnelle Konzentrationsmessungen

Höhere Genauigkeit. Schnellere Ergebnisse. Bessere Daten

Spektralphotometer
ColorFlex L2

ColorFlex L2 von HunterLab Europe

Präzision und Effizienz in der Farbmessung auf Knopfdruck

Kompaktes Design, einfache Handhabung und zuverlässige Ergebnisse für jede Branche

Kolorimeter
Vista

Vista von HunterLab Europe

Präzise Farbmessung und Trübungskontrolle für flüssige und feste Proben

Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem kompakten Spektralphotometer und integrierter QC-Software

Spektralphotometer
Aeros

Aeros von HunterLab Europe

Berührungslose Farbmessung für unregelmäßig geformte Proben leicht gemacht

Reproduzierbar und automatisiert Farbe messen wie sie das Auge sieht

Kolorimeter
Agera

Agera von HunterLab Europe

Sparen Sie wertvolle Zeit: Farb- und Glanzmessung in Rekordzeit

Erfassen Sie den Farbeindruck der Probe genau so, wie ihn das menschliche Auge wahrnimmt

Kolorimeter
Loading...

SPECORD PLUS und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

1 Produkte
2 White Paper
1 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Photometrie

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

1 Produkte
2 White Paper
1 Broschüren

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
3 White Paper
2 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
3 White Paper
2 Broschüren

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren