Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
22 Aktuelle News zum Thema Immunogenität
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
06.06.2011
Eine spezifische Immuntherapie gegen Lebensmittelallergien – das war bisher eher Zukunftsmusik. Zusammen mit Kollegen aus Salzburg, Wien und Tarragona haben Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen nun einen möglichen Impfstoffkandidaten gegen Pfirsichallergien entwickelt, über den sie in ...
12.11.2010
Pevion gab positive Phase I-Zwischenergebnisse für PEV7, den ersten Impfstoff gegen chronisch rezidivierende vulvovaginale Candidiasis (RVVC), bekannt. Die Auswertung des ersten Teils der Studie zeigte, dass PEV7 sicher ist und von allen Probandinnen gut vertragen wurde. Zudem erzeugte PEV7 ...
20.11.2009
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI hat offiziell die GLP (Gute Laborpraxis)-Bescheinigung für die Prüfkategorie 9 mit der Spezifizierung "Immuntoxikologische Prüfungen in vitro" erhalten. Die erfolgreiche Erstinspektion durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt ...
Paul-Ehrlich-Institut genehmigt klinische Studie in Deutschland an Patienten mit rheumatoider Arthritis
10.11.2009
Die MorphoSys AG gab bekannt, dass sowohl das deutsche Paul-Ehrlich-Institut (PEI) wie auch die zuständigen Ethik-Kommissionen der Gesellschaft die Genehmigung erteilt haben, eine klinische Studie der Phase 1b/2a an Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis (RA) für ihren am weitesten ...
06.11.2009
(dpa-AFX) Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat für Celtura, ein A(H1N1)-Pandemie-Impfstoff, die Marktzulassung in Deutschland erhalten. Dies sei ein wichtiger Meilenstein, um die 50 Jahre alte, eibasierte Impfstoffproduktion durch moderne Biotechnologie abzulösen, teilte das Unternehmen am ...
03.11.2009
Lonza stärkt ihr Angebot im Bereich der Protein-Design-Technologie für biopharmazeutische Entwicklungen durch die Übernahme von Algonomics NV. Per 2. November 2009 hat Lonza alle Aktien von Algonomics erworben, einschließlich der eigenen Epibase-, Epibase-IV- und Tripole-Technologieplattformen ...
15.10.2009
Intercell AG gab bekannt, dass das Impfpflaster gegen Reisedurchfall ab sofort in einer klinischen Phase III-Studie getestet wird. Der Start dieser ersten pivotalen Feldstudie erfolgte in Großbritannien, wo den ersten Probanden der Pflasterimpfstoff verabreicht wurde. An der randomisierten und ...
Überraschende Erkenntnis aus der Impfstoff-Forschung
19.02.2008
Impfungen bringen das Immunsystem in Schwung, indem sie die Abwehrzellen des Immunsystems aktivieren. Um virale Infektionen zu bekämpfen, werden in der Medizin auch gentechnisch veränderte harmlose Viren eingesetzt, in die der Bauplan für ein bestimmtes Antigen eingeschleust wird - so genannte ...
03.09.2007
Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, hat bekannt gegeben, dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für eine neue Formulierung von Rebif® (Interferon beta-1a) zur Behandlung von schubförmiger Multipler Sklerose (MS) erteilt hat. Bei der Entwicklung der neuen Rebif®-Formulierung ...
Biotechnologie-Industrieverband plädiert dringend für Neuregelung des Stammzellgesetzes
05.02.2007
Für eine Änderung der Stichtagsregelung beim Stammzellgesetz plädierte der Biotechnologie-Industrieverband BIO Deutschland e.V. anlässlich der Bundestagsberatung und des Fachgespräches der Bündnis 90 - Die Grünen zu diesem Thema. Nur so könnten dringend nötige Forschungsarbeiten zugunsten einer ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.