Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
76 Aktuelle News von Veterinärmedizinische Universität Wien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Im Winter hat das Virus draußen gute Überlebenschancen
18.11.2020
Das COVID-19 auslösende Virus SARS-CoV-2 gefährdet die menschliche Gesundheit in geschlossenen Räumen ebenso wie im Freien. Neben der direkten Ansteckung durch Tröpfchen und Aerosole geht die Gefahr auch von freigesetzten Viren aus, die eine Weile in der Luft verbleiben und sich danach absetzen ...
ABC-Transporter spielen eine essentielle, bisher unbekannte Funktion bei der Biosynthese von NRPS Produkten
09.10.2020
Antibiotika sowie wichtige Therapeutika zur Behandlung von Krebs- und Immunkrankheiten werden von Mikroorganismen mittels sog. Nicht-ribosomale Peptidsynthetasen (NRPS) und Polyketidsynthetasen (PKS), hergestellt. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Vetmeduni Vienna hat kürzlich ...
Hotspots für Biofilme
08.07.2020
Biofilme sind potentielle Kontaminationsquellen in der Lebensmittelindustrie. Wo sie sich verstecken und welche Bakterien darin zu finden sind, untersuchte eine aktuelle Studie der Vetmeduni Vienna im Rahmen des FFoQSI-Kompetenzzentrums. Denn: Biofilme können in der Produktion Zusatzkosten ...
Die Qualität und nicht die Menge macht‘s
29.11.2019
Eine soeben publizierte Mengenempfehlung der Vetmeduni Vienna für die Übertragung von Blutstammzellen illustriert anschaulich, in welchen Bereichen Forscher arbeiten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Im konkreten Fall geht es um in das Knochenmark von Mäusen injizierte kleinste ...
Pionierarbeit für zukünftige Krebstherapien
05.11.2019
Die Akute Lymphatische Leukämie ist eine seltene Krebsart, die am häufigsten im Kindesalter und hier bei Kindern unter fünf Jahren aufritt. Auf der Suche nach neuen Therapiemöglichkeiten haben Forscher der Vetmeduni Vienna nun einen neuen Mechanismus der Krankheitsentstehung entdeckt und einen ...
04.11.2019
Unterscheiden sich Gesunde und Allergiker hinsichtlich ihrer Reaktion auf akuten Stress und ihrem Umgang mit Emotionen? Ein Forschungsteam um Lisa Maria Glenk vom interuniversitären Messerli Forschungsinstitut – einer gemeinsamen Einrichtung der Vetmeduni Vienna, der Medizinischen Universität ...
25.10.2019
Weltweit erstmals gelang einem internationalen Forschungsteam der Vetmeduni Vienna der Nachweis eines neuen Mechanismus der Persistenz des Bakteriums Staphylococcus aureus (S. aureus). Von großer Relevanz ist diese grundlegende Erkenntnis, da S. aureus nicht nur der bekannteste, sondern für den ...
09.09.2019
Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen ist nicht gebannt, wenn auch in anderer Form: Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele in Wien lebende Ratten Träger gefährlicher ...
Bedeutender Durchbruch in der Erforschung des Tollwutvirus mittels Kryoelektronentomographie
02.08.2019
Einem Forschungsteam des Instituts für Virologie der Vetmeduni Vienna gelang ein bedeutender Durchbruch in der Erforschung des Tollwutvirus: Erstmals konnten die ForscherInnen ein genaues Bild der RNP-Struktur (Ribonukleoprotein) dieses für an Land lebende Säugetiere hochgefährlichen Virus ...
04.03.2019
Die genetische Architektur von Anpassungsprozessen ist trotz ihrer grundlegenden Bedeutung noch immer weitgehend unverstanden. Ein Team von Forschern der Vetmeduni Vienna konnte nun jedoch anhand von Fruchtfliegen einen Teil des Schleiers lüften. Sie konnten zeigen, dass viele Gene zur Anpassung ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.