Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
44 Aktuelle News von American Chemical Society
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Schnellere und einfachere Diagnose von Krankheiten
17.03.2023
Trotz der jüngsten Fortschritte erfordern viele hochempfindliche Diagnosetests für Viruskrankheiten immer noch komplizierte Techniken zur Vorbereitung einer Probe oder zur Interpretation eines Ergebnisses, was sie für Point-of-Care-Einrichtungen oder Gebiete mit geringen Ressourcen unpraktisch ...
Überraschenderweise befinden sich Bitterrezeptoren nicht nur im Mund, sondern auch an anderen Stellen im Körper, unter anderem in den Atemwegen
15.03.2023
Die Aktivierung dieser Rezeptoren öffnet die Atemwege in der Lunge, so dass sie ein potenzielles Ziel für die Behandlung von Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) darstellen. Jetzt berichten Forscher im ACS Journal of Medicinal Chemistry, dass sie eine wirksame und selektive ...
Neue Technik zielt gezielt auf bestimmte Proteine und bricht sie auf - anstatt sie nur zu stören
03.03.2023
Bestimmte Krankheiten, wie z. B. Alzheimer, gelten derzeit als "unbehandelbar", weil herkömmliche Medikamente mit kleinen Molekülen nicht in die für die Krankheiten verantwortlichen Proteine eingreifen können. Doch eine neue Technik, die gezielt auf bestimmte Proteine abzielt und sie aufbricht - ...
Technologie schützt Forscher vor gefährlichen Proben
03.02.2023
Intelligente Sprachassistenten sind ein beliebtes Mittel, um schnelle Antworten zu erhalten oder ihre Lieblingsmusik abzuspielen. Dieselbe Technologie könnte das Labor für Wissenschaftler und Techniker, die mit potenziell infektiösen Proben arbeiten, sicherer machen. In der Zeitschrift ACS ...
Wissenschaftler nutzen Photosynthese zur Stromerzeugung
15.12.2022
Obwohl Pflanzen als Nahrungs-, Sauerstoff- und Dekorationsquelle dienen können, werden sie nicht oft als gute Stromquelle angesehen. Doch durch das Sammeln von Elektronen, die auf natürliche Weise in Pflanzenzellen transportiert werden, können Wissenschaftler im Rahmen einer "grünen" biologischen ...
Umgebung mit niedriger Schwerkraft könnte die Entdeckung komplexer Moleküle für Medikamente beschleunigen
21.11.2022
Die Durchführung wissenschaftlicher Experimente im Weltraum ermöglicht es Wissenschaftlern, Medikamente ohne Schwerkraft zu untersuchen und herzustellen, was zu überraschenden Ergebnissen führen kann, die die Forschung auf der Erde verbessern. Laut einer Titelgeschichte in Chemical & Engineering ...
KI hilft Forschern bei der Entwicklung von Mikronadelpflastern, die kahl werdenden Mäusen die Haare zurückgeben
09.11.2022
Haarausfall ist für viele Männer - und Frauen - unerwünscht, denn die eigene Frisur ist oft eng mit dem Selbstbewusstsein verbunden. Und während manche Menschen sich damit abfinden, wünschen sich andere, dass ihre verlorenen Strähnen nachwachsen. Jetzt haben Forscher, die in der Zeitschrift Nano ...
30.09.2022
Trotz bedeutender Fortschritte ist die Sterblichkeit bei Hirntumoren nach Angaben des National Cancer Institute mit einer Fünfjahresüberlebensrate von 36% nach wie vor hoch. Genauere Diagnosen könnten die Situation verbessern, aber Gewebebiopsien sind invasiv und können wichtige Informationen ...
Was passiert, wenn Menschen unwissentlich fast unsichtbare Plastikteile essen, trinken oder einatmen?
20.09.2022
Obwohl unklar ist, welche Auswirkungen dies wirklich auf den Menschen hat, haben Forscher nun einen Schritt zur Beantwortung dieser Frage unternommen. In der Zeitschrift Environmental Science & Technology von ACS berichtet ein Team über Laborergebnisse, die darauf hindeuten, dass winzige ...
"Nanokunststoffe sind ein großes Problem, wenn sie sich in der Atemluft befinden, in die Lunge gelangen und möglicherweise Gesundheitsprobleme verursachen"
29.08.2022
Große Kunststoffteile können in nanoskalige Partikel zerfallen, die oft in den Boden und ins Wasser gelangen. Weniger bekannt ist vielleicht, dass sie auch in der Luft schweben können. Es ist unklar, wie sich Nanokunststoffe auf die menschliche Gesundheit auswirken, aber Tierstudien deuten darauf ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.