Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
40 Aktuelle News von American Chemical Society
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Ein Nanopartikel-Köder mit natürlichen Angriffspunkten lockt SARS-CoV-2 von den Zellen weg
22.06.2020
Wissenschaftler machen Überstunden, um eine wirksame Behandlung für COVID-19 zu finden, die Krankheit, die durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Viele dieser Bemühungen zielen auf einen bestimmten Teil des Virus ab, wie zum Beispiel das Spike-Protein. Nun haben Forscher, über die ...
Der Ansatz könnte eine kleine, kostengünstige Alternative zu teuren, hochentwickelten Instrumenten in Labors bieten
22.06.2020
Um den Körper zu verteidigen, macht das Immunsystem Proteine, so genannte Antikörper, bekannt, die sich an der wahrgenommenen Bedrohung, sei es HIV, das neue Coronavirus oder, wie bei der Autoimmunkrankheit, an einem Teil des Körpers selbst anlagern. In einer neuen "Proof-of-Concept"-Studie in ...
Künstliche Erythrozyten könnten Sauerstoff, therapeutische Medikamente und andere Fracht im Blutstrom transportieren
05.06.2020
Wissenschaftler haben versucht, synthetische rote Blutkörperchen zu entwickeln, die die günstigen Eigenschaften der natürlichen nachahmen, wie Flexibilität, Sauerstofftransport und lange Zirkulationszeiten. Doch bisher hatten die meisten künstlichen roten Blutkörperchen eine oder einige wenige, ...
Polystyrolabfälle mit Enzymen oder Bakterien abbaubar?
02.06.2020
Superwürmer (Zophobas atratus), die riesigen Mehlwürmern ähneln, sind Käferlarven, die oft in Zoohandlungen als Futter für Reptilien, Fische und Vögel verkauft werden. Zusätzlich zu ihrer relativ großen Größe (etwa 2 Zoll lang) haben diese Würmer eine weitere Supermacht: Sie können ...
Neuer Test analysiert Patientenproben ohne Probenvorbereitungsschritte
24.04.2020
Nach Ansicht vieler Experten sind eine frühe Diagnose und Behandlung entscheidend für die Verlangsamung der Ausbreitung von SARS-CoV-2, dem neuen Coronavirus, das COVID-19 verursacht. Daher geht es jetzt darum, diagnostische Tests für das Virus zu entwickeln, die schneller, einfacher und genauer ...
Mögliche Alternative zu PCR-basierten Tests
17.04.2020
Millionen von Menschen wurden auf das neuartige Coronavirus getestet, die meisten mit einem Kit, das auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) beruht. Diese empfindliche Methode amplifiziert die SARS-CoV-2-RNA aus Patientenabstrichen, so dass winzige Mengen des Virus nachgewiesen werden können. ...
Schlangen doch keine Zwischenwirte
31.03.2020
Während sich die Wissenschaftler darum bemühen, mehr über das SARS-CoV-2-Coronavirus zu erfahren, kamen zwei kürzlich durchgeführte Studien des Genoms des Virus zu kontroversen Schlussfolgerungen: Schlangen sind Zwischenwirte des neuen Virus, und ein Schlüsselprotein des Coronavirus weist ...
20.12.2019
Nach einem Tag Wandern im Wald ist das Letzte, was man entdecken möchte, eine Zecke, die sich in die Haut bohrt. Tage nachdem er das blutsaugende Insekt abgezupft hat, könnte der Wanderer einen Ausschlag entwickeln, der einemBullauge ähnelt, ein verräterisches Zeichen der Borreliose. Doch nicht ...
22.11.2019
Die meisten Bilder, die mit einem Kameraobjektiv aufgenommen werden, sind flach und zweidimensional. Zunehmend bieten 3D-Bildgebungstechnologien den entscheidenden Kontext der Tiefe für wissenschaftliche und medizinische Anwendungen. Die 4D-Bildgebung, die Informationen über die Lichtpolarisation ...
18.10.2019
Trotz der Bemühungen der Menschheit, Malaria auszurotten, hat die Krankheit 2017 mehr als 200 Millionen Menschen getroffen, so die Weltgesundheitsorganisation. Schlimmer noch, der Parasit, der Malaria verursacht, entwickelt Resistenzen gegen viele Malariamedikamente, einschließlich des ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.