BioPartners reicht Antrag auf Genehmigung des ersten rekombinanten Biosimilar-Interferon alphas für Hepatitis C in Europa ein

25.10.2004
Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Biopartners, ein global agierendes Biopharmaunternehmen, hat bei der europäischen Arzneimittelbehörde European Medicines Evaluation Agency (EMEA) einen Antrag auf Vermarktung (Marketing Authorisation Application, MAA) eingereicht. BioPartners ist einer der führenden Anbieter im Bereich kostengünstiger Biosimilar-Produkte, der sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Der Antrag wird zurzeit geprüft. Sollte er angenommen werden, könnte das Interferon alpha von BioPartners bereits im Jahre 2005 zur Behandlung von Hepatitis C auf den europäischen Markt kommen. Professor Christian Trepo, Vorsitzender der Hepatogastroenterologie-Einheit am Hotel-Dieu Krankenhaus in Lyon, Frankreich, sagte zum Antrag: "Neuerkrankungen an Hepatitis C steigen weltweit an und entwickeln sich immer mehr zu einer Belastung für die Gesundheitssysteme. Die Einführung eines kostengünstigen Interferon alphas in der westlichen Welt könnte uns in die Lage versetzen, mehr Patienten zu behandeln und dadurch die potenziell schädlichen Auswirkungen dieser Krankheit einzudämmen."

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen