
Analytik Jena
Über Analytik Jena
Warum Analytik Jena? Denn Analytik Jena ist ein führender Anbieter von High-End-Geräten der analytischen Messtechnik sowie von Produkten aus den Bereichen Biotechnologie, Molekulardiagnostik und hochwertigen Liquid Handling und Automatisierungstechnologien. Unser Portfolio umfasst sowohl die klassische Analysetechnik, insbesondere zur Messung von Element- und Molekülkonzentrationen, als auch Systeme für bioanalytische Anwendungen im Bereich Life Science - über den hochkomplexen Analysezyklus von der Probenvorbereitung bis zum Nachweis. Automatisierte Hochdurchsatz-Screening-Systeme für den Pharmasektor gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio dieses Segments. Unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, Kunden und Anwendern eine Qualität und Reproduzierbarkeit ihrer Laborergebnisse zu bieten. Umfangreiche Laborsoftware-Management- und Informationssysteme (LIMS), Dienstleistungen sowie gerätespezifische Verbrauchs- und Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien oder Kunststoffartikel runden das umfangreiche Produktportfolio der Gruppe ab. Analytik Jena ist Teil der Schweizer Endress+Hauser Gruppe. Bei Analytik Jena finden mehr als 1.100 Mitarbeiter Raum für ihren Entdeckergeist, damit Innovationen weiter entstehen können. Bei diesem von den Gründern geführten Unternehmen scheitern Ideen nicht an hierarchischen Barrieren. Kreativität, Kompetenz und Unternehmergeist hochqualifizierter Mitarbeiter werden durch ein transparentes, soziales und flexibles Unternehmen ergänzt. Die im Jahr 2014 zum zweiten Mal verliehene Auszeichnung als besonders familienfreundliches Unternehmen unterstreicht dieses Selbstverständnis.
- Schwerpunkt : Hersteller
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von Analytik Jena
Ähnliche Unternehmen
News zu Analytik Jena
Analytik Jena bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie Analytik Jena
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.
Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie
Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie
Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!
Zuletzt betrachtete Inhalte

Gedrängel in der Zelle - Kostenfaktor bei der Proteinsynthese

QINSTRUMENTS GmbH - Jena, Deutschland

Fingerspitzengroße Roboter könnten in der Medizin die Lebensretter der Zukunft werden - Winzige Roboter ermöglichen die gezielte Verabreichung von Medikamenten
Vertigo

Uneingeschränkter Zugang zu mikrobiologischen Forschungsdaten - Aktualisierung der frei zugänglichen Datenbank BacDive ermöglicht Zugriff auf über 900.000 Metadaten
