Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10 White Paper zum Thema Liquid Handling
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
5 praktische Tipps und eine SOP zur Durchführung von Pipettenschnelltests
26.03.2020
Planen Sie ein wichtiges Experiment, vielleicht mit seltenen oder wertvollen Substanzen? Müssen Sie sicherstellen, dass die verwendete Pipette richtig misst?
Blasenfrei und akkurat Dispensieren mit Direktverdrängerpipetten
01.02.2019
Dieser Artikel zeigt anhand des Vergleichs zur Luftpolsterpipette die Vorteile einer Direkt-verdrängerpipette im Umgang mit viskosen Flüssigkeiten
Sicherer Ausschluss von Probenverschleppungen und Kreuzkontaminationen beim Pipettieren von Blut und Plasma mit Direktverdrängerpipetten
10.12.2018
Blut und Plasma enthalten Proteine, die beim Pipettieren zur Schaumbildung führen können. Dies erschwert es präzise und ohne Kontamination zu pipettieren
Höhere Genauigkeit und Flexibilität
25.01.2018
BenchSmart 96 ist ein halbautomatisches manuelles Pipettiersystem mit elektronischen Funktionen für 96- und 384-Well-Platten-Assays
08.12.2017
Der Einsatz von Pipetten zum Transfer von Flüssigkeiten ist in den meisten Laboratorien der Life-Sciences-Forschung alltäglich.
04.12.2017
Die biologische Forschung ist zunehmend auf die Fähigkeit der Forscher angewiesen, Daten aus einer Vielzahl von Proben zu sammeln.
Vorteile des Liquidator 96 Pipettiersystems nutzen
01.12.2017
Liquidator 96 liefert ELISA und anderen Assays sowohl Geschwindigkeit als auch hohe Datenqualität
Drei aktuelle Beispiele
24.11.2017
Direktverdrängungspipetten dürfen in keiner laboreigenen Ausrüstung zum Liquid Handling fehlen
Einfluss auf Versuchsergebnisse
24.11.2017
Zuverlässige Versuchsergebnisse erfordern neben sauberer Pipettiertechnik die sorgfältige Auswahl der passenden Spitzen und kalibrierte Pipetten
Einfache Präparation mehrerer Proben gleichzeitig mit minimalem Aufwand und erhöhter Ausbeute
04.03.2014
Angesichts der zunehmenden Anzahl zu sequenzierender Proben bedarf es einer automatisierten Probenvorbereitung von DNA-Bibliotheken
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.