Sartorius AG
Englisch
42 Minuten
Validierung Kovalenter Immunrekruter (CIRs) mit Synthetischen Tumorimmuntherapien
Lernziele:
• Neuartige trifunktionale CIRs, die selektiv Serumantikörper markieren und Immunreaktionen auf spezifische Zielproteine lenken
• Verwendung markierungsfreier Assays zur Gewinnung kinetischer Informationen, zur selektiven Antikörperquantifizierung
• Überwachung der Zielproteinbindung und Antikörperrekrutierung unter relevanten Bedingungen
• Validierung der Spezifität und Selektivität von CIRs in vivo
Themen: Antikörper, Bindungskinetik, Biosensoren, Blutkrebs, Krebszellen, Serum, Zytotoxizität, BLI, Biomolekulare Wechselwirkungen, Proteins, Tumor Immmunotherapie, mAb, markierungsfrei, Tumorimmuntherapien