LIMS:

Limsophy LIMS

Digitale Evolution: Die Probe formt das LIMS wie der Fluss das Tal

AAC Infotray AG

Hinweis

Der Anbieter bietet für dieses Produkts aktuell keine direkte Kontaktmöglichkeit für Angebote oder Informationsanfragen an. Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Produktverzeichnis Labordigitalisierung.

Wenn die Proben das LIMS formen, wie der Fluss das Tal, ist die zentrale Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung eines Labors vorhanden. Ein gutes LIMS muss in der Lage sein, die Dynamik der Beziehung zwischen Labor und Kunde mitzugehen und Änderungen der Laborprozesse abzubilden, da sonst die Weiterentwicklung des Unternehmens von der Software behindert wird. Die häufigsten Gründe, die zu einer Änderung der Laborprozesse führen, sind die Skalierbarkeit der Probenanzahl, die Einführung neuer Analytikverfahren und die Integration der Kunden in die Laborprozesse. Die digitale Umsetzung eines Unternehmensprozesses bedeutet mehr als einfach analoge Schritte digital durchzuführen. Unter Anleitung des LIMS-Herstellers werden mit dem Labor die Grundlagen geschaffen, seine Arbeitsprozesse auf digitale Wege umzustellen. Labore, die dieses LIMS-Wissen entwickelt haben, sind in der Lage, physische, digitale und rechtliche Anforderungen ins LIMS zu integrieren und verfügen damit über die Voraussetzungen, um selber neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Limsophy LIMS und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Digitalisierung im Labor

Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

5+ Produkte
4 White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Digitalisierung im Labor

Themenwelt Digitalisierung im Labor

Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

5+ Produkte
4 White Paper
5+ Broschüren