Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Nobelpreise

Der Nobelpreis wird jährlich in den Gebieten Chemie, Medizin, Physik, Literatur und Frieden verliehen. Im Themenschwerpunkt Nobelpreise bündeln wir für Sie die Meldungen und Hintergründe zu der höchsten Auszeichnung der Wissenschaft.
Die Bekanntgabe der Preisträger findet Anfang Oktober statt. Den Auftakt macht traditionell der Medizin-Nobelpreis, danach folgen die Preisträger für Physik und Chemie. Die Verleihung findet am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel statt.

News Nobelpreis

Alle News zu Nobelpreis

Videos Nobelpreis

STED - Lichtblicke in die Nanowelt

Details die enger als 200 Nanometer beieinander liegen, können mit optischen Mikroskopen nicht mehr unterschieden werden – das entspricht in etwa dem Zweihunderdstel einer Haaresbreite. Grund dafür ist die Wellennatur des Lichts, dessen halbe Wellenlänge in etwa diesen 200 Nanometern entspricht. ... mehr

Infografiken Nobelpreis

Twelve Famous Female Chemists

March 8 is International Women’s Day. To mark the occasion, here’s a graphic which takes a quick look at a selection of pioneering female chemists! mehr

Nobel Prize in Physiology or Medicine 2015

Der Nobelpreis für Medizin 2015 wurde William C. Campbell, Satoshi Omura und Youyou Tu für ihre Errungenschaften im Bereich der Bekämpfung parasitärer Erkrankungen verliehen. mehr

Die Entfesselung unseres Immunsystems gegen Krebs

Der erste der Nobelpreise 2018 ist vergeben. Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2018 ging an James P. Allison und Tasuku Honjo für die Entdeckung der Krebstherapie durch die Stimulierung des Immunsystems zum Angriff auf Tumorzellen. Diese Grafik wirft einen Blick auf die preisgekrönte Forsc mehr

Alle Infografiken zu Nobelpreis
Lexikondefinition

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (schwedisch: Nobelpriset i fysiologi eller medicin) wurde vom Schweden Alfred Nobel (1833-1896) gestiftet, der durch die Erfindung des Dynamits zu großem Reich ... mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.