Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
242 Aktuelle News zum Thema künstliche Intelligenz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Das sind die spannendsten Geschäftsmodelle in Life Sciences, Chemie und Energie
20.03.2023
Neue Krebstherapien, Produkte zur verbesserten Patientenbetreuung und smarte Softwarelösungen für mehr Energieeffizienz: Science4Life zeichnet die besten Konzepte unter 90 teilnehmenden Teams aus. ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Trendthemen 2023. Auch in Life Sciences, Chemie und ...
17.03.2023
Das Europäische Laboratorium für Lernende und Intelligente Systeme (ELLIS) hat die Aufnahme Potsdams als neue Region in das Exzellenznetzwerk für Künstliche Intelligenz (KI) bekanntgegeben. Die neue ELLIS Einheit Potsdam (ELLIS Sustainable Life Potsdam) umfasst das Hasso-Plattner-Institut (HPl), ...
17.03.2023
Viele Arten sind in aktuell von der Gefahr des Aussterbens bedroht. Ein Forschungsteam unter der Leitung des Paläontologen Dr. William Foster von der Universität Hamburg hat nun mithilfe von Fossilien und Künstlicher Intelligenz geprüft, ob diese Gefahr für einzelne Tierarten vorhersagbar ist. ...
Revolution in der Arzneimittelforschung dank eines neuen Chat-Assistenten?
16.03.2023
Insilico Medicine, ein Unternehmen für generative künstliche Intelligenz (KI) in der klinischen Phase der Arzneimittelforschung, hat eine fortschrittliche KI-Chat-Funktion in seine PandaOmics-Plattform integriert, die auf den jüngsten Fortschritten bei großen Sprachmodellen basiert. Die neue ...
09.03.2023
Chemo- und Bestrahlungstherapie können beim Hodgkin-Lymphom, einer Form von Lymphdrüsenkrebs, sehr belastend für die Patient:innen sein. Eine Forschungsgruppe in Wien arbeitet an einer Methode, die den Krankheitsverlauf mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz vorhersagen soll. Damit ...
App hilft mit künstlicher Intelligenz bei der Entscheidung
06.03.2023
Bei der Entscheidung, ob es sich bei auffälligen Hautveränderungen um eine Infektion mit dem Affenpockenvirus handelt, kann eine APP helfen: Der Nutzer beantwortet einen Fragebogen und lässt ein Foto der Hautveränderung bewerten, danach kann die APP mittels Künstlicher Intelligenz (KI) berechnen, ...
Trotz beachtlicher Erfolgsbilanz der KI verblasst ihre Rechenleistung im Vergleich zum menschlichen Gehirn. Nun wird ein revolutionärer Weg enthüllt
03.03.2023
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich lange Zeit am menschlichen Gehirn orientiert. Dieser Ansatz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen: Die KI kann auf beeindruckende Leistungen verweisen - von der Diagnose medizinischer Erkrankungen bis hin zum Verfassen von Gedichten. Dennoch ist das ...
Natürliches Sprachmodell bringt Proteindesign mit der Schaffung aktiver Enzyme in Fahrt
23.02.2023
Wissenschaftler haben ein KI-System entwickelt, das in der Lage ist, künstliche Enzyme von Grund auf zu erzeugen. In Labortests funktionierten einige dieser Enzyme genauso gut wie die in der Natur vorkommenden, selbst wenn ihre künstlich erzeugten Aminosäuresequenzen erheblich von allen bekannten ...
HIPS und CISPA machen gemeinsam künftige Wirkstoffe sicherer
17.02.2023
Im Projekt ImageTox bündeln das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ihre Expertise auf den Gebieten Wirkstoffforschung und künstliche Intelligenz. Mit modernsten Methoden des maschinellen Lernens wollen die ...
Neue Methode könnte für die Entwicklung wirksamerer Krebsmedikamente sehr hilfreich sein
17.02.2023
Die enorme Datenmenge, die durch das Filmen biologischer Prozesse mit einem Mikroskop gewonnen wird, war bisher ein Hindernis für Analysen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) können Forscher der Universität Göteborg nun Zellbewegungen über Zeit und Raum hinweg verfolgen. Die Methode könnte ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.