Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
88 Aktuelle News zum Thema Hirntumore
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Hirntumorzellen imitieren Eigenschaften und Bewegungsmuster von Nervenzellen
05.08.2022
Bestimmte Zellen aus Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren, imitieren Eigenschaften und Bewegungsstrategien von unreifen Nervenzellen, um das Gehirn zu kolonisieren. Grundlegend neue Ergebnisse von Forschenden des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Medizinischen ...
02.06.2022
(dpa) Handynutzung erhöht einer großen Langzeitstudie zufolge nicht das Risiko für Hirntumore. Eine Analyse der seit über 20 Jahren in Großbritannien laufenden «UK Million Women Study» fand keine Anhaltspunkte für eine gestiegene Tumorgefahr bei gewöhnlicher Nutzung von Mobiltelefonen. Das ...
23.02.2022
Eine kürzlich zur Veröffentlichung im Journal of Clinical Investigation angenommene Studie beschreibt eine neue und wirksame Therapie zur Behandlung des Glioblastoms: die gleichzeitige Anwendung von ADI-PEG20 und fokaler Strahlentherapie des Gehirns. Durch diese Doppelbehandlung wurde der Tumor ...
„Wir haben hier im experimentellen Modell erstmals gezeigt, dass eine neoantigen-spezifische TZR-transgene Zelltherapie gegen Gliome wirken kann"
17.11.2021
Ärzte und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg haben in einem experimentellen Modell an Mäusen erstmals erfolgreich eine neoantigen-spezifische transgene Immunzelltherapie gegen bösartige Hirntumoren ...
Eine Entdeckung von Forschern der Universität Tel Aviv könnte im Kampf gegen Krebs helfen
06.10.2021
In einer neuen Studie der Universität Tel Aviv wurde zum ersten Mal die Entwicklung eines Glioblastom-Krebstumors in Tiermodellen mit normalem Immunsystem untersucht, um die Entwicklung des Tumors beim Menschen bestmöglich zu simulieren. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es Zellen des ...
MicroRNAs im Urin sind ein vielversprechender Biomarker
21.06.2021
Eine aktuelle Studie von Forschern der Nagoya University zeigt, dass microRNAs im Urin ein vielversprechender Biomarker zur Diagnose von Hirntumoren sein könnten. Ihre Ergebnisse, die in der Fachzeitschrift ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlicht wurden, weisen darauf hin, dass ...
28.05.2021
Hirntumorzellen, die eine bestimmte, häufige Mutation tragen, programmieren einwandernde Immunzellen um und lähmen dadurch im Gehirn die körpereigene Abwehr gegen den Tumor. Das entdeckten Wissenschaftler aus Heidelberg, Mannheim und Freiburg und fanden gleichzeitig einen Weg, wie sie das ...
Interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen
26.08.2020
Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch ihr schnelles Wachstum und ihre Verschiedenartigkeit sind Glioblastome schwer zu behandeln. Operativ lassen sich die bösartigen Tumore in der Regel nicht vollständig oder dauerhaft entfernen. Im Anschluss folgt daher ...
Immunzellenzusammensetzung von bösartigen Hirntumoren mit beispielloser Präzision charakterisiert
02.06.2020
Bösartige Hirntumore operativ vollständig zu entfernen ist nicht immer möglich. Forscher der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich konnten nun die Zusammensetzung der Immunzellen von verschiedenen Hirntumoren mit beispielloser Präzision charakterisieren. Damit liefern sie wichtige ...
20.02.2020
Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum haben eine neue Technik entwickelt, um mithilfe von Sauerstoff Gehirntumoren im Magnetresonanztomografen (MRT) besser erkennen zu können. Dabei setzen sie auf eine Besonderheit im Stoffwechsel der Tumorzellen, die sie mit einem völlig neuen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.