Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

7 Aktuelle News von fraunhofer-imm

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neuartiger Mikroreaktor für Grignard-Reagenzien

Kontinuierliche Prozessführung: Schneller, sicherer, sauberer

06.01.2021

Victor Grignard erhielt 1912 den Nobelpreis für Chemie: Seither haben sich die nach ihm benannten Grignard-Reagenzien einen festen Platz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie erobert. Ein neuartiger Mikroreaktor von Fraunhofer-Forschern lässt diese Reaktionen nun schneller und sicherer ...

mehr

image description
Grippewellen im Keim ersticken

Point-of-Care System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen entwickelt

26.02.2019

Mainzer Fraunhofer Wissenschaftler entwickeln ein Point-of-Care System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen. So könnte es bald eine schnelle Antwort auf die Frage geben, an welchem Subtyp Patienten leiden und der Inkubationsweg somit konsequent abgeschnitten werden. In dem vom BMBF ...

mehr

image description
ERC Starting Grant für Dr. Michael Baßler im Bereich Mikrosystemtechnik

25.01.2011

Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet den Mainzer Wissenschaftler Dr. Michael Baßler vom Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) mit einem ERC Starting Grant aus. Diese werden an international herausragende Nachwuchswissenschaftler vergeben, um ihnen den Aufbau einer unabhängigen ...

mehr

"Lab-on-Chip" zur schnellen Krebsdiagnose: EU-Projekt MIRACLE wird von IMEC koordiniert

06.09.2010

Auf der Engineering in Medicine and Biology Conference (EMBC) in Buenos Aires, Argentinien, haben IMEC und seine Projektpartner den Start des Projekts MIRACLE im Siebten Europäischen Rahmenprogramm bekannt gegeben. MIRACLE hat sich die Entwicklung eines funktionsfähigen "Lab-on-Chip" zur ...

mehr

IMM auf dem Sprung nach China

Besuch einer zehnköpfigen Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft im Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM)

26.08.2004

Diese Woche erhielt das IMM Besuch einer zehnköpfigen chinesischen Delegation aus Wissenschaft und Industrie. Ziel des gegenseitigen Austauschs ist eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Chemische Prozesstechnik und Bioverfahrenstechnik. Das Interesse der Besucher konzentrierte sich auf die ...

mehr

µ-Konzentrator separiert Viren und Bakterien aus klinischen Proben

10.05.2004

Das Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) und die norwegische NorChip AS haben gemeinsam einen chipbasierten µ-Konzentrator entwickelt. Der für den Einsatz in der biomedizinischen Diagnostik geeignete Dielektrophorese (DEP)- Chip ermöglicht das selektive Separieren und Aufkonzentrieren ...

mehr

Zick-Zack für die maximale µ-Konzentration

Dielektrophorese - Chip als µ-Konzentrator für zuverlässige Analysezwecke

08.04.2003

Der gemeinsam von der Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) und NorChip AS entwickelte µ-Konzentrator ist besonders für den Einsatz in der biomedizinischen Diagnostik geeignet. Mittels DEP ermöglicht dieser Chip mit hoher Effizienz das selektive Separieren und Aufkonzentrieren ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.